Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
21.03.2023
24.04.2023 03:01 Uhr

25 Jahre Traube Ottikon

1998 übernahmen Angelika und Patrick Boesch das Restaurant Traube. (Archivbild)
1998 übernahmen Angelika und Patrick Boesch das Restaurant Traube. (Archivbild) Bild: Traube Ottikon ZH
Das Restaurant Traube in Ottikon ZH (Gemeinde Gossau) feiert dieses Jahr sein 25-Jahr-Jubiläum. Der Geburtstag wird mit einem grossen Fest am Wochenende vom 31. März begangen. Dazu gibt's übers ganze Jahr verteilt verschiedene Aktivitäten, zu denen die breite Bevölkerung eingeladen ist.

Am 1. April 1998, also vor 25 Jahren, fand das grosse Eröffnungsfest in der Traube Ottikon (Gemeinde Gossau ZH) statt, als Patrick und Angelika Boesch das Restaurant nach 15 Jahren Genossenschaftsbetrieb und Kulturverein übernommen hatten.

Vom Kulturverein zum Sozialprojekt

In den ersten Jahren wurde das Restaurant mit dem Kulturverein weitergeführt. Im Laufe der Jahre wandelte es sich zum Ausbildungsbetrieb und Sozialprojekt. Seit 20 Jahren werden in der Traube Lernende ausgebildet, die auf dem ersten Arbeitsmarkt ohne Unterstützung keine Chance erhalten.

Viel erlebt

«Einen Rückblick über die vielen Highlights, Veränderungen, Weiterentwicklungen und auch Rückschläge zu geben, ist fast nicht möglich», sagt Angelika Boesch. «Aber in unserem Alltag gibt es immer wieder besondere Highlights wie ein gelungener Tag, an dem das Haus voller Gäste war und das Traube-Team rückblickend sagen kann: Es war ein unglaublich strenger Tag, aber wir haben Hand in Hand zusammengearbeitet und alle Gäste konnten zufrieden verabschiedet werden.»

Auch die hohe Anspannung jedes Jahr, wenn alle auf die Ergebnisse der Abschlussprüfungen warten, sei ein besonderer Moment. «Dann in die strahlenden Gesichter der Lernenden schauen zu können, wenn sie endlich das Fähigkeitszeugnis in den Händen halten, ist einmalig», strahlt Angelika Boesch. «Herzlichen Dank an alle, die uns in all den Jahren unterstützt haben. Die Traube wäre nicht das, was sie heute ist, ohne das Engagement der Mitarbeitenden, den Lernenden, Gästen, Freunden und Gönnern.»

Das Traube-Team freut sich auf die Feierlichkeiten. Bild: Traube Ottikon

Grosses Fest am 31. März

Die Traube organisiert – passend zur Jubiläumszahl – insgesamt 25 Anlässe verteilt auf das ganze Jahr. Den Auftakt macht ein grosses Fest am Wochenende vom 31. März 2023. Am Freitag, 31. März, sorgen «Slainte» und «Tunefisch» für irisches und schottisches Flair. Am Samstag, 1. April, lädt die Traube am Nachmittag zu Spiel und Spass für Familien und Kinder ein. Ab 20 Uhr spielt die Band «Trybguet» um Frontmann Padi Bernhard auf. Aus der Feder des früheren «Mash»-Sängers stammt mit «Ewigi Liäbi» einer der schönsten Lovesongs. Danach wird mit DJ Steve aus Grüningen weitergefeiert. Das Jubiläumsfest findet in einem grossen Festzelt statt.

An dem Festwochenende bleibt das Restaurant vom Freitag bis Sonntag geschlossen. 

Ehemalige Lernende kochen

Von April bis Dezember 2023 besuchen ehemalige Lernende die Traube und kochen für die Gäste. «Zudem gibt es drei Themenabende im Mai, September und Oktober, an welchen unsere Lernenden die Geschichte der Traube erzählen. Das Team serviert ein Jubiläumsmenü für 25 Franken», sagt Angelika Boesch. «Wir laden alle herzlichst ein, mit uns zu feiern!»

25 Jahre Traube Ottikon


31. März/1. April: Irish Night und Swiss Day mit Livemusik
22./23. April: Frühlingsmarkt in Uster
8.–12. Mai: Ausstellung von Abschlussarbeiten der Lernenden
11. Mai: Gönnerabend Verein Sorebo
10. Juni: Traube Mini-Markt / FoodFestival
24. Juni: Lernende leiten den Betrieb
8. Juli: Badifest, Freibad Tannenberg, Gossau
30. August: Event vom Betriebsunterhalt
11.–17. September: Geschichtsausstellung
14. Oktober: Bio-Abend / Lieferantenabend
10. November: Märchenabend
18. November: Metzgete
16. Dezember: Überraschungsanlass

Da der Platz bei allen Anlässen beschränkt ist, lohnt es sich, sich frühzeitig anzumelden.

Mehr Infos auf www.traube-ottikon.ch

Barbara Tudor