Das Restaurant "Traube" in Ottikon (Gemeinde Gossau ZH) bietet Arbeits- und Ausbildungsplätze für junge Menschen mit speziellen Bedürfnissen, die sich aus Leistungs- und Lernschwierigkeiten, psychischen Beeinträchtigungen, sozialen Verhaltensauffälligkeiten oder durch Migration ergeben.
Wie viele andere Gastrobetriebe litt auch die "Traube" enorm unter der Coronakrise und den vom Bundesrat verhängten Massnahmen. Darum startete der Verein Sorebo Ende April 2021 ein Crowdfunding auf der Plattform lokalhelden.ch (Zürioberland24 berichtete). Mit Erfolg. Noch vor Ende der Spendenaktion sind bereits über 72'000 Franken zusammengekommen.
Ziel von 40'000 weit übertroffen
Der Verein Sorebo hatte als Spendenziel 40'000 Franken definiert. Damit sollte das Defizit von Januar - Mai 2021 aufgefangen und die bestehenden Ausbildungsplätze gesichert werden. Jetzt wurden über 72'000 Franken gespendet. Angelika Boesch, welche die Traube zusammen mit ihrem Mann Patrick betreibt, sagt auf Anfrage von Zürioberland24: «Wir sind überwältigt von der breiten Unterstützung und der Solidarität.» Sie seien völlig überrascht, dass so viel Geld zusammengekommen ist und das in so kurzer Zeit. Fast 300 Personen hätten zwischen 50 und 1‘000 Franken gespendet. Eine Spende betrug sogar 4‘000 Franken, so Boesch.