Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
10.11.2022

Wohnüberbauung Berghofstrasse kurz vor Fertigstellung

Am 3. Dezember ist Eröffnung an der Berghofstrasse 7 in Gossau ZH.
Am 3. Dezember ist Eröffnung an der Berghofstrasse 7 in Gossau ZH. Bild: Isabella Schütz
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt am 3. Dezember gehen die Türen des neuen Voland-Cafés mit Laden an der Berghofstrasse 7 in Gossau ZH zum ersten Mal auf. Neben der Bäckerei-Konditorei Voland zieht auch ein Blumengeschäft ein. Im Januar 2023 ist Erstbezug der Mietwohnungen im Obergeschoss.

Dort, wo einst das Restaurant «Bahnhöfli» war, steht jetzt ein vier- stöckiges Gebäude der Gossauer Firma AL Immobilien AG. Der Bau vis-à-vis vom Gemeindehaus ist weit fortgeschritten. Bereits am Samstag, 3. Dezember 2022, soll die offizielle Eröffnung der Voland-Filiale und des Blumenladens stattfinden.

Kleinwohnungen für soziale Kontakte

Mit dem Projekt wollte die AL Im- mobilien AG bewusst kleine und bezahlbare Wohnungen und diese vor allem für ältere Menschen schaffen, die sich auch jemand mit einem bescheidenen Einkommen leisten kann. 12 der 14 Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen mit ca. 30 m2 Wohnfläche, die alle über eine eigene Küche und ein eigenes Bad verfügen. Dazu gibt’s einen Gemeinschaftsraum mit grossem Fernseher und eine Gemeinschaftsküche mit zwei Backöfen. «Es ist uns wichtig, dass sich alle Bewohnenden wohl fühlen und gerade ältere Menschen einen Ort haben, um zu plaudern oder um kreativ zu sein», sagt Jasmin Zahner, die sich u.a. um die Vermietung der Wohnungen kümmert.

Nach neuestem Standard

Das Gebäude wurde im Minergie- Standard gebaut, geheizt wird mit einer Wärmepumpe. Das Haus verfügt über ein integriertes Lüftungssystem. Auf dem Dach steht eine Photovoltaik-Anlage und in der Garage gibt’s E-Tankstellen für Fahrzeuge und Fahrräder. Die Wohnungen selbst sind mit allem Notwendigen ausgestattet.

Auf den Tag genau auf Kurs

Wie man es von der AL Immobilien AG gewohnt ist, ist man auch mit diesem Bauprojekt voll auf Kurs. «Wir sind auf den Tag genau im Plan», sagt der Bauherr, Andreas Leutenegger. Eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass die Baubewilligung erst im Juni 2021 vorlag. Das sei nur möglich dank den vielen engagierten, lokalen und regionalen Handwerkern, die Hand in Hand zusammenarbeiten, so Leutenegger. Die Arbeiten im Aussenbereich sind ebenfalls weitgehend abgeschlossen, Anfang Januar werden alle Wohnungen bezugsbereit sein.

Hauswart wohnt selbst im Haus

Im Attikageschoss gibt es zwei grössere Wohnungen mit 4 ½ und 5 Zimmern. Eine von ihnen ist für den Hauswart reserviert. «Es ist uns wichtig, dass der Abwart di- rekt im Haus wohnt. So ist sichergestellt, dass die Liegenschaft jederzeit gut betreut ist und die Kommunikationswege kurz sind», sagt Jasmin Zahner.

Zahlbare Mieten

Das Angebot sei auf grosses Interesse gestossen, so Jasmin Zahner. «Die meisten Wohnungen sind bereits vermietet.» Für die letzten Wohnungen, die noch zur Verfügung stehen, wird es im Dezember die Möglichkeit für eine Besichtigung geben (siehe Info-Box).

Voland-Café mit Sonntagsverkauf

Was viele Gossauerinnen und Gossauer besonders freuen dürfte: Am 3. Dezember öffnet das Voland-Café im Parterre zum ersten Mal seine Türen. Es bietet 40 Sitzplätze, eine Ladentheke sowie einen Take-away-Service. Das Geschäft wird an 363 Tagen im Jahr geöffnet sein: wochentags ab 6 Uhr, Samstag und Sonntag ab 7 Uhr. Nur am 25. Dezember und 1. Januar bleibt das Geschäft geschlossen. In der Gossauer Filiale werden gemäss Voland ca. acht Personen beschäftigt. 

Eine Auswahl an Lebensmitteln

Geboten werden neben Confiserie- und Konditoreiprodukten sowie Backwaren auch einfache Mittagsmenüs und Take-away-Mahlzeiten wie Sandwiches und Salate. Dazu wird es eine Auswahl an Lebensmitteln wie Eier, Käse und Orangensaft geben.

Blumenladen mit 24-Stunden-Automat

Ebenfalls ins Gebäude einziehen wird Caroline Würzer von «Würzers Blumen-Deko». Auf der Rückseite des Gebäudes betreibt sie ab dem 3. Dezember ein Blumenatelier. Es ist jeweils donnerstags und freitags geöffnet. An den übrigen Tagen bedient sie ihre Kundschaft wie gewohnt auf Bestellung.  Die  gelernte  Floristin wartet zudem mit einer Neuheit für Gossau auf: Ab Dezember wird an der Berghofstrasse 7 ein 24-Stunden-Blumenautomat stehen, den Caroline Würzer ab dann laufend mit frischer Ware bestücken wird. Bezahlt werden kann bequem mit Bargeld, Twint oder EC-Karte.

Besichtigungstermine freie Wohnungen

Donnerstag, 8. Dezember 2022
Montag, 12. Dezember 2022
jeweils 17–19 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kontakt: Jasmin Zahner
Telefon: 044 936 65 00, j.zahner@leutenegger-insta.ch

www.al-immobilien.ch

Barbara Tudor