Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
30.06.2022

Ungetrübter Badispass

Das Baditeam hat sich eingespielt: Markus Knaus, Tania Mosimann, Rastislav Sagath und Markus Deuber (v.l.n.r.)
Das Baditeam hat sich eingespielt: Markus Knaus, Tania Mosimann, Rastislav Sagath und Markus Deuber (v.l.n.r.) Bild: Susanne Gutknecht
Seit Mitte Mai ist die Badi Tränkibach geöffnet und lädt zum Badespass ein. Das neu zusammengestellte Team um Bademeister Markus Deuber hat nach anfänglichen Unsicherheiten den Dreh raus.

Sommer, Sonne und warme Temperaturen – das sind ideale Voraussetzungen für einen Badeplausch in der idyllischen Badi Tränkibach! Nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen mit Formularausfüllen und Abstandhalten können die Besucherinnen und Besucher die schöne Grüninger Badi nun wieder uneingeschränkt geniessen. Für das neu zusammengestellte Baditeam war der Auftakt in die Saison allerdings nicht ganz ohne.

Baditeam arbeitet Hand in Hand

«Ich bin sehr glücklich mit meinem neuen Kollegen Rastislav Sagath», sagt Markus Deuber. Rastislav Sagath war vorher im Alpamare in Pfäffikon SZ tätig und absolviert nun seine erste Saison in Grüningen. «Mir gefällt es hier sehr gut», sagt er. «Vor allem die abwechslungsreiche Arbeit macht meinen Job noch spannender. Im Alpamare hatte ich primär Badeaufsicht.»

Es sei für ihn viel Neues – allem voran die Technik rund ums Wasser –, aber er lerne gerne noch etwas dazu. Die Badi Tränkibach sei ein sehr schöner Ort. Markus Deuber bescheinigt, Rastislav habe «ein feines Händchen für die Wasserqualität». Bis ein Team eingespielt sei, brauche es sonst länger. Sie stimmen gut überein, sagen beide.

Eingewöhnungszeit am Kiosk

Auch das Kioskteam mit Tania Mosimann und dem zweiten Markus – Markus Knaus – wusste nicht so recht, was auf sie zukommen würde zu Beginn der Saison. «Wir haben bereits einen Badikiosk an einem anderen Ort geführt. Aber das war etwas völlig anderes», erklärt Tania Mosimann. In Grüningen würden viel mehr Mittag- und Abendessen konsumiert, die Besuchenden blieben nicht nur fürs Schwimmen, sondern genössen einen ausgedehnten Besuch in der ländlichen Badeanstalt. «Darauf mussten wir uns zuerst einstellen – auch von der Anzahl Hilfspersonen, die wir an sonnigen Wochenenden benötigen», ergänzt Markus Knaus. Das Auf und Ab der Anzahl Gäste sei eine Herausforderung.

Besucherzahlen steigen

Die Besucherzahlen in dieser Saison sind im Vergleich zum Vorjahr jetzt wieder leicht angestiegen. Trotz der «zu hohen Eintrittspreise für Auswärtige», wie einige BesucherInnen monieren, ist der Anstieg auch auf diese Besuchergruppe zurückzuführen.

«Beim Verlassen der Badi an der Kasse loben die Besucherinnen und Besucher die idyllische Lage und die kindgerechte Anlage», erzählt Tania Mosimann. Auch würden die Besuchenden die neuen Tische und Sonnenschirme schätzen. «Der Trend zu mehr Beschattung ist spürbar.» Und abends, wenn die Anlage besonders stimmungsvoll sei, werde das Sommerwetter gerne zum Geniessen eines Apéros als schöner Ausklang des Baditags genossen.

Öffnungszeiten Schwimmbad Grüningen


Montag, 11.00–20.00 Uhr
Dienstag–Sonntag, 10.00–20.00 Uhr
(im September bis 19 Uhr)

Ob die Badi aktuell geöffnet ist, kannst du jederzeit auf der Website der Gemeinde Grüningen abfragen.

Susanne Gutknecht, Gemeinde Grüningen