Nachdem die IEB Medien AG, die langjährige Herausgeberin der «Grüninger Post» und weiterer Lokalmedien, beschlossen hatte, das Verlagsgeschäft aufzugeben, wurde Tudor Dialog GmbH kurzfristig angefragt, ob sie übernehmen kann. Barbara Tudor von Tudor Dialog ist die Besitzerin der «Gossauer Post» und Betreiberin des Online-Portals Zürioberland24.
Innerhalb von wenigen Wochen wurde die Übernahme vollzogen. Eignerin bleibt die Monatsgesellschaft. Sie und auch die Gemeinde sind erleichtert, dass so rasch eine Lösung gefunden werden konnte. Dr. Conrad Meyer, Präsident der Monatsgesellschaft, dazu: «Wir freuen uns, dass die ‹Grüninger Post› eine Zukunft hat.» Carlo Wiedmer, Gemeindepräsident, sagt: «Der Rückzug der IEB kam völlig unerwartet. Die «Grüninger Post» ist ein wichtiger Informationskanal für die Gemeinde. Wir sind dankbar, dass Barbara Tudor so schnell und unkompliziert die Fäden in die Hand genommen hat.»
Künftig eine Zeitung
In Rücksprache mit der Eignerin und der Gemeinde werden ab der nächsten Ausgabe ein paar Anpassungen vorgenommen, welche die Herausgabe vereinfachen und den Nutzen für die Leserinnen und Leser, für die Werbeauftraggeber, das lokale Gewerbe, die Vereine und andere Institutionen steigern sollen.
Ab August erscheint die «Grüninger Post» als kompakte Zeitung und nicht mehr als kostenintensives, seitenschweres Magazin. Das bisherige Konzept mit einem Fokus-Thema pro Ausgabe geben wir zu Gunsten einer gesteigerten Orientierung an den Aktualitäten im Dorf auf. Ab 2023 wird die «Grüninger Post» sechs- statt siebenmal im Jahr erscheinen – die Juli-Ausgabe wird aufgehoben. Parallel dazu erhält die «Grüninger Post» ein neues Logo.