Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
23.05.2022
24.05.2022 23:29 Uhr

Ehemalige Grüningerin übernimmt Herausgabe der 'Grüninger Post'

Die 'Grüninger Post' wird neu von der Gossauer Firma Tudor Dialog GmbH betreut.
Die 'Grüninger Post' wird neu von der Gossauer Firma Tudor Dialog GmbH betreut. Bild: Bettina Dohner/Zürioberland24
Das Gemeinde-Magazin von Grüningen, die «Grüninger Post», wird ab sofort von der Firma Tudor Dialog GmbH in Gossau ZH herausgegeben. Die Geschäftsleiterin der Firma hat Grüninger Wurzeln.

Die 'Grüninger Post' der Monatsgesellschaft Grüningen erscheint seit 1988 und informiert die Grüningerinnen und Grüninger sieben Mal im Jahr über das Gemeindeleben. Für die Herausgabe des Gemeinde-Magazins zeichnete bis vor kurzem die IEB Medien AG in Egg ZH verantwortlich.

Die IEB ist eine Tochtergesellschaft der Mattenbach-Gruppe mit Hauptsitz in Winterthur. Diese hatte im September 2020 neben der FO-Gruppe in Egg auch die IEB Medien AG übernommen.

Verlagsgeschäft nicht rentabel

Nun hat die Mattenbach-Gruppe entschieden, das Verlagsgeschäft aufzugeben und sich künftig ganz auf ihre Kernkompetenz, das Druckgeschäft, zu konzentrieren. In seiner Mitteilung schreibt das Unternehmen, dass die IEB Medien AG bereits bei der Übernahme im 2020 defizitär gewesen sei.

Trotz intensiver Bemühungen und Massnahmen zur Optimierung, sei es ihnen nicht gelungen, die Printtitel profitabel herauszubringen und die Situation der IEB Medien AG so weit zu stabilisieren, dass sich eine Weiterführung rechtfertigen würde. «Das Verlagsgeschäft ist bekanntermassen zunehmend schwierig geworden. Die Covid-Pandemie der vergangenen zwei Jahre und der damit verbundene, zusätzlich erschwerte Anzeigenverkauf, haben ihren Teil dazu beigetragen.»

Der Schritt zur Aufgabe des Verlagsgeschäfts sei ihnen nicht leichtgefallen. «Wir mussten uns aber eingestehen, dass wir keine Verleger sind.» Nach einer Lösung für die weiteren Printtitel aus dem Hause IEB werde derzeit gesucht.

Standort Egg wird ausgebaut

Der Rückzug aus dem Verlagsgeschäft bedeute aber keinen Rückzug aus Egg. «Im Gegenteil», sagt Christian Huber gegenüber Zürioberland24. «Der Standort Egg ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesamt-Strategie. Wir bauen die Kapazitäten in Egg aus.» Auch die 'Grüninger Post' wird weiterhin in Egg produziert und gedruckt. Bis auf eine Person können laut Huber alle in die Printtitel involvierten Mitarbeitenden intern weiterbeschäftigt werden.

«Es wäre schade gewesen, wenn die Grüninger Post eingestellt worden wäre.»
Barbara Tudor, ehemalige Grüningerin und neue Herausgeberin der 'Grüninger Post'

Eine ehemalige Grüningerin übernimmt

Die Herausgabe der 'Grüninger Post' übernimmt per sofort die Gossauer Firma Tudor Dialog GmbH. Die Agentur für Marketing, Kommunikation und PR ist die Besitzerin und Herausgeberin der Gratiszeitung 'Gossauer Post' und die Betreiberin dieses Online-Portals Zürioberland24.

Barbara Tudor, Geschäftsleiterin der Tudor Dialog GmbH und selbst in Grüningen aufgewachsen, sagt: «Als wir von der IEB Medien AG angefragt wurden, ob wir übernehmen könnten, wollten wir Hand bieten und sind in die Bresche gesprungen.» Das sei zwar ein rechter "Hosenlupf", sagt Tudor offen, aber machbar. «Mitte April erfuhren wir von der Veränderung. Im Juli erscheint bereits die erste Ausgabe unter unserer Leitung.»

Von und für Grüningen

Das sei nur möglich, weil sie auf ein kleines, aber feines und engagiertes Team zurückgreifen könne. Die Redaktionsleitung der 'Grüninger Post' übernimmt Martina Gradmann, freie Journalistin und seit vielen Jahren in Grüningen wohnhaft. Und bei Bedarf gebe es auch ein Netzwerk an freien Schreibenden.

Lokalinformationen wichtiger denn je

Auch wenn Barbara Tudor mit Zürioberland24 bei der Verbreitung von Lokal-Informationen vor allem auf Online setzt, so glaubt die diplomierte Verlagsmanagerin dennoch ans Gedruckte: «Ich habe fast 15 Jahre in der Printmedien-Branche gearbeitet, u.a. als Verlagsleiterin einer Regionalzeitung. Mein Herz schlägt also auch fürs Gedruckte. Sinnvoll ist die geschickte Kombination von Print und Online.»

Wichtiger Info-Kanal für die Gemeinde

Christian Huber indes ist froh, mit Tudor Dialog GmbH zumindest für die 'Grüninger Post' so rasch eine Nachfolge gefunden zu haben: «Wir kennen Frau Tudor und ihr Team schon länger. Sie sind die perfekte Besetzung für diesen Job.»

Auch die Gemeinde Grüningen ist erleichtert über diese rasche und nahtlose Übergabe. «Der Rück­zug der IEB kam völlig unerwartet. Die 'Grüninger Post' ist ein wichtiger Informationskanal für die Gemeinde. Wir sind dankbar, dass Barbara Tudor so schnell und unkompliziert die Fäden in die Hand genommen hat», sagt Carlo Wiedmer, Gemeindepräsident von Grüningen. Und auch Prof. Dr. Conrad Meyer, Präsident der Monatsgesellschaft Grüningen, ehemaliger NZZ-Verwaltungsrat und Dozent an den Universitäten Zürich und Luzern, ist froh: «Wir freuen uns, dass die Grüninger Post eine Zukunft hat.»

Weitere Informationen: www.grüningerpost.ch, www.tudordialog.ch

Informationen zum Spendenbrief 2022


In der Mai-Ausgabe der 'Grüninger Post' ist ein Spendenbrief der IEB Medien AG verschickt worden. Dieser hat sich mit der Aufgabe des Verlagsgeschäfts und der Übergabe an Tudor Dialog GmbH gekreuzt, wie Christian Huber gegenüber Zürioberland24 sagt.

Selbstverständlich sei sichergestellt, dass sämtliche Spenden zu 100% der 'Grüninger Post' zu Gute kommen.

Grüninger Post – die nächste Ausgabe

Thema "gesund"

Erscheinung: Freitag, 1. Juli 2022
Anzeigenschluss: 3. Juni 2022

Inserate ab Fr. 115.–

Beratung & Verkauf:
grueningerpost@zuerioberland24.ch
www.grüningerpost.ch

Zürioberland24