Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
28.06.2022
28.06.2022 14:14 Uhr

Vorstand Standortförderung Zürioberland ist komplett

Anita Attinger ist neu im Vorstand der Standortförderung Zürioberland (SZO)
Anita Attinger ist neu im Vorstand der Standortförderung Zürioberland (SZO) Bild: zvg
Der Vorstand der Standortförderung Zürioberland (SZO) ist komplett. Anita Attinger ergänzt das Gremium ab sofort. Die gelernte Krankenschwester leitet heute das Dienstleistungscenter Oberland von Pro Senectute Kanton Zürich.

Seit der Vereinsgründung am 19. November 2021 war im Vorstand der Standortförderung Zürioberland (SZO) der Posten "gesellschaftliche Perspektive" vakant. Der Verein suchte bewusst nach einer zweiten Frau im Vorstand (Zürioberland24 berichtete). Nun konnte die Stelle besetzt werden, wie der Verein in seiner Mitteilung schreibt.

«Breite gesellschaftliche Expertise»

An seiner Sitzung vom 23. Juni 2022 wählte der Vorstand Anita Attinger ins Gremium. Die 59-jährige Bäretswilerin arbeitet als Leiterin des Dienstleistungscenters Oberland von Pro Senectute Kanton Zürich und habe mit ihrer breiten gesellschaftlichen Expertise überzeugt.

Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester und später zur Berufsschullehrerin für Pflege schloss sie das Studium in Sozialer Arbeit und 2011 den Master of Advanced Studies in Ganzheitlichem Management ab. Während ihrer beruflichen Laufbahn hat Attinger mit allen Generationen gearbeitet und kennt sowohl im öffentlichen wie auch privatwirtschaftlichen Umfeld die gesellschaftlichen Herausforderungen.

«Anita Attinger wird das Gremium mit Ihrer breiten gesellschaftlichen Expertise bereichern», ist der Präsident Ruedi Rüfenacht überzeugt. An der Generalversammlung 2023 wird der Vorstand Attinger sodann zur Wahl empfehlen. Diese Bestätigung ist gemäss Vereinsstatuten notwendig.

Attinger bewarb sich aus Überzeugung auf die öffentliche Ausschreibung. «Der ganzheitliche Ansatz überzeugte mich. Dieser eröffnet nicht nur Chancen für die Weiterentwicklung der Region, sondern ist eine Notwendigkeit, um den Anforderungen der Zukunft gewachsen zu sein», so Attinger.

Standortförderung Zürioberland

Der Verein Standortförderung Zürioberland setzt sich für ein lebenswertes, attraktives und wettbewerbsfähiges Zürcher Oberland ein. Zu den über 250 Mitgliedern zählen Gemeinden/Städte, Unternehmen, Kulturschaffende sowie Vereine und Verbände.

Der Verein engagiert sich für ein nachhaltiges Wachstum in den drei Dimensionen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft und vereint die Geschäftsfelder Wirtschaft, Tourismus, Kultur & Gesellschaft und Regionalprodukte im Sinne der integrierten Standortförderung.

www.zuerioberland.ch

SZO/Zürioberland24