Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Kanton
Zürcher Genossenschaft verbietet auf Koch-Areal Katzen
Die Zürcher Genossenschaft Kraftwerk 1 will keine Mieterinnen und Mieter mit Katzen auf dem Koch-Areal. Katzen könnten dort nicht artgerecht gehalten werden, begründet sie das Verbot.
Seegräben
Seegräben sagt Ja zu GZO-Beitrag
Die Stimmberechtigten von Seegräben haben dem Beitrag der Gemeinde in der Höhe von 675'000 Franken zur finanziellen Sanierung des Spitals Wetzikon zugestimmt.
Kanton
Zürcher Stadtrat will dem Kammerorchester mehr Geld geben
Der Zürcher Stadtrat will den Beitrag ans Zürcher Kammerorchester um 200'000 Franken jährlich erhöhen. In den Jahren 2026 bis 2028 würde das Orchester so je 3,4 Millionen Franken e...
Kanton
Rote Riesengoals stimmen auf die Frauenfussball-EM ein
Zehn grosse Fussballtore - sogenannte Red Goals - stimmen die Stadt Zürich auf die bevorstehende Frauenfussball-EM ein. Zwei weitere dieser Riesengoals stehen während des Turniers ...
Region
Tour de Suisse rollt durchs Tösstal
Die Tour de Suisse kommt ins Tösstal. Am Samstag, 21. Juni 2025, zieht das berühmteste Schweizer Radrennen mit Weltklassefahrern durch unsere Region – ein Spektakel direkt vor der ...
Schweiz
Coop senkt erneut Preise
Coop hat im laufenden Jahr bei über 1'000 Supermarkt-Produkten die Preise gesenkt. Die Detailhändlerin investiert damit weiter in günstigere Angebote und erweitert ihr Preiseinstie...
Kanton
Projekte für Zürcher Zukunftspreis gesucht
Der Zürcher Kantonsrat verleiht zum zweiten Mal den Zürcher Zukunftspreis. Bis zum 31. August 2025 können Projekte oder Personen eingereicht werden, die sich besonders um den Kanto...
Bäretswil
Neubau für Pfadihütte in Chli Bäretswil gestartet
Die Stiftung Pfadfinderheim Winterthur realisiert derzeit einen Ersatzneubau für die Pfadihütte oberhalb von Chli Bäretswil. Das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1968 wird durch ein...
Kanton
Neues Online-Angebot erklärt das Zürcher Sportsystem
Der ZKS und das kantonale Sportamt und Swiss Olympic lancieren ein E-Learning für Vereinsfunktionäre – mit Infos zu Strukturen, Angeboten und Förderungen im Zürcher Sport.
Rüti ZH
Pachtvertrag für Restaurant Löwen aufgelöst
Die Gemeinde Rüti und die Famiglia Iannelli GmbH beenden das Pachtverhältnis für das Restaurant Löwen per Ende Juli 2025 im gegenseitigen Einvernehmen. Die Nachfolge ist noch offen.
Gesundheit
Helsana überholt CSS als grösste Krankenkasse
Helsana gewinnt 108’000 neue Versicherte und wird 2025 grösste Krankenkasse, während die KTP stark Kunden verliert. Laut einer Comparis-Umfrage gewinnen digitale Erinnerungen per S...
Gossau ZH
Damenriege sucht Leiterin für Teens-Gruppe
Die Damenriege Gossau ZH sucht für die Gruppe Sport4Teens eine Leiterin.
Bäretswil
Reto Rudolf wird neuer Gemeindeschreiber
Reto Rudolf wird per 1. August 2025 neuer Gemeindeschreiber von Bäretswil.
Kanton
ZVV-FerienPass: Vorverkauf startet am 18. Juni
Der ZVV-FerienPass ist ab 18. Juni 2025 erhältlich. Er ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs im ZVV-Gebiet während der Sommerferien.
Schweiz
«20 Minuten» stellt Printausgabe ein
Die Gratiszeitung 20 Minuten fokussiert sich ab 2026 vollständig auf digitale Kanäle. Die gedruckte Ausgabe wird eingestellt, 80 Stellen werden abgebaut.
Region
Zürcher Oberland glänzt beim Swiss Location Award 2025
Am 17. Juni 2025 wurden die Gewinner des Swiss Location Award bekannt gegeben. Mehrere Eventlocations aus dem Zürcher Oberland überzeugten mit Bestnoten und zählen offiziell zu den...
Wetzikon
GZO: Gericht bewilligt Verlängerung der Nachlassstundung
Das Bezirksgericht Hinwil gewährt der GZO AG eine Verlängerung der definitiven Nachlassstundung bis zum 19. Juni 2026.
Gossau ZH
Alle Vorlagen durchgewunken
Die Gossauer Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung allen Geschäften zugestimmt. Für eine kurze Diskussion sorgte einzig der Beitrag fürs Dürstelerhaus.
Kanton
«ZH 25» kommt unter den Hammer
Im Vorfeld der Frauenfussball-EM versteigert das Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich das Kontrollschild «ZH 25».
Kanton
Glättli soll Winterthurer GLP-Stadtratssitz verteidigen
Urs Glättli soll den Sitz der Winterthurer GLP-Stadträtin Katrin Cometta verteidigen, die bei den Wahlen vom März 2026 nicht mehr antreten wird.
Wetzikon
Bushof Wetzikon: Doch keine Übergangssanierung
Im März 2024 gab der Stadtrat bekannt, dass er den Bushof Wetzikon im Sinne einer Übergangslösung sanieren will. Doch nun kommt es anders.
Wetzikon
Stadtraum Wetzikon: Rahmenkredit geht ans Parlament
Der Antrag und die Weisung für den Rahmenkredit des Masterplans gehen zur Beschlussfassung an das Parlament.
Wetzikon
Stadtrat lehnt Änderung des Steuergesetzes ab
Der Stadtrat Wetzikon lehnt die Änderung des Steuergesetzes betreffend Finanzierung kantonaler Infrastrukturprojekte ab. Diese und weitere Beschlüsse im Überblick.
Sport
Erfolgreiches Bergrennen Hemberg
Das 12. Bergrennen Hemberg lockte rund 6'000 Besuchende an. Vorjahressieger Robin Faustini bestätigte seine Topform mit einer persönlichen Bestzeit.
Sport
FCZ trennt sich von Goalgetter
Im Hinblick auf die kommende Saison gibt der FC Zürich die ersten Kadermutationen bekannt. Unter anderem trennt er sich von Goalgetter Juan José Perea.
Gossau ZH
Mit Pauken und Trompeten
Der Musikverein Gossau ZH hat am vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Bestehen gefeiert.
Sport
Tour de Suisse: Marlen Reusser triumphiert
Marlen Reusser gewinnt zum zweiten Mal die Tour de Suisse der Frauen. Die 33-jährige Bernerin entscheidet nach der 1. auch die 4. und letzte Etappe für sich.
Sport
ZSC-Rohrer will in die NHL
Der Meister verliert einen Schlüsselspieler: Vinzenz Rohrer (20) wagt den Sprung nach Nordamerika und rückt Ende September in das Camp der Montréal Canadiens ein.
Sport
Leichtathletik: Angelica Moser fliegt hoch
Angelica Moser springt am Diamond League Meeting von Stockholm auf Rang 2. Die Zürcherin muss einzig der Amerikanerin Sandi Morris den Vortritt lassen.
Schweiz/Ausland
Neuer Nahostkrieg belastet Börse
Israels Angriff auf Iran und Trumps Militäreinsatz gegen Proteste erschütterten. SMI minus 1.8 Prozent: 12'146 Punkte. Edelmetalle mit Höchst, Dollar schwach, Rohöl plus 7 Prozent.
Schweiz
Grossaufmarsch beim Frauenstreik
Tausende Personen haben am Samstagnachmittag in verschiedenen Städten am Tag des Frauenstreiks demonstriert.
Kanton
Nun hängt auch Regierungsrätin Rickli in der Zürcher Ahnengalerie
SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli hat am Freitag ihr offizielles Regierungsporträt enthüllt – ein Gemälde der Zürcher Künstlerin Corinne Güdemann.
Gossau ZH
65 ha sollen zu Feuchtgebiet werden
Der Kanton hat im Gossauerriet den Zustand der Böden und der Drainagen untersucht. 65 Hektaren, knapp ein Fünftel der Fläche, sollen zu Feuchtgebieten wiederhergestellt werden.
Kanton
Kanton will Strassengesetz ändern
Der Regierungsrat legt eine Anpassung des Strassengesetzes vor und eröffnet die Vernehmlassung. Ziel ist es, die Genehmigung von kommunalen Strassenprojekten bundesrechtskonform au...
Region
Gut besuchtes SZO-Forum
Die Standortfördeurng Zürioberland (SZO) lud am 12. Juni 2025 ins «Chesselhuus» in Pfäffikon ZH. Mit 200 Gästen war der Anlass trotz Sommerwetter sehr gut besucht.
Kulinarik
Sommer, Sonne und Grilladen
Was gibt es Schöneres, als im Kreis von Familie oder Freunden beim Grillieren einen tollen Abend zu geniessen. Wir haben Tipps und Rezepte vom Metzgermeister.
Schweiz
Felix Blumer wird Säntis-Wetterbotschafter
Die Säntis-Schwebebahn AG geht ab dem 1. November 2025 mit dem Metereologen Felix Blumer eine Partnerschaft ein.
Gesundheit
Coop ruft Sugo Amatriciana zurück
Coop ruft Fine Food Sugo Amatriciana zurück. Grund dafür sind nicht deklarierte Allergene. Für Personen mit Allergien auf Fisch, Sojaproteine und Milchzucker besteht eine potenziel...
Sport
Leichtathletik: Lobalu stürmt zu Rekord
Beim Diamond League-Meeting in Oslo ist Dominic Lobalu einen Schweizer Rekord über 5’000 Meter gelaufen. Er verbesserte seine eigene Bestzeit um drei Hundertstel.
Wetzikon
Die Wetziker Post Nr. 11 ist da
Der Sommer kann kommen – die neueste Ausgabe der Wetziker Post widmet sich u.a. den vielseitigen Freizeitaktivitäten in den Sommermonaten.
Zurück
Weiter