Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Wetzikon
Die Wetziker Post Nr. 11 ist da
Der Sommer kann kommen – die neueste Ausgabe der Wetziker Post widmet sich u.a. den vielseitigen Freizeitaktivitäten in den Sommermonaten.
Wetzikon
Das 2. Fàrbifestival steht vor der Tür
Vom 20. bis 24. August 2025 findet im Stadtgarten Färberwiese in Wetzikon zum zweiten Mal das Fàrbifestival statt. Dieses Jahr steht es ganz im Zeichen der Integration und Inklusion.
Wetzikon
«Wetzikon würde im Verkehr ertrinken»
Der Grossteil des Wetziker Parlaments wehrt sich gegen einen Autobahnanschluss in Wetzikon. Raphael Zarth erklärt im Interview, warum.
Wetzikon
Spitex – viel Leistung zum Wohle aller
Welche Dienstleistungen erbringt die Spitex Bachtel für die Stadt Wetzikon und was ist der Unterschied zwischen ihr und privaten Spitex-Organisationen?
Wetzikon
Kupala – das Fest der höchsten Sonne
Spass, Tanz und Gesang unter freiem Himmel – darum geht es beim ukrainischen Folklorefest Kupala vom 21. Juni 2025 in der Kulturfabrik Wetzikon.
Wetzikon
Pétanque-Bahn auf der Färberwiese
Im Rahmen der Ausschreibung «Quartieridee 2024» wurde die Idee einer Pétanque-Bahn auf der Färberwiese von der Wetziker Bevölkerung ausgewählt. Bald wird die Anlage offiziell eröff...
Wetzikon
Erholungs- und Freizeitort Wald
Der Wald bietet Erholung, Spiel und Spass und ist für alle zugänglich. Doch Waldbesuchende tragen auch Verantwortung und haben gewisse Pflichten.
Wetzikon
Kreativer Raum für Musik
Die Offene Jugendarbeit Wetzikon versteht sich als lebendiger Treffpunkt für Jugendliche, wo ihre Bedürfnisse ernst genommen und gemeinsam Ideen verwirklicht werden. Ein gelungene...
Promo
Vertraute Gesichter und gewohnte Qualität – neu bei Schaub Maler AG
Schaub Maler AG übernimmt das Malergeschäft von Karl Schröter in Gossau – Bewährtes bleibt, neue Perspektiven entstehen.
Wetzikon
Theaterfabrik sucht grössere Bleibe
Esther Nydegger aus Wetzikon hat 2023 die Theaterfabrik ins Leben gerufen, wo Kinder und Jugendliche miteinander ein Theaterstück einstudieren. Nun sucht der Verein neue Räumlichke...
Wetzikon
«Familie, Musik und jede Menge Holz»
Raphael Bertschinger liebt seine Familie, sein Tonstudio und das Holzhandwerk. Die Wetziker Post traf ihn zum Gespräch.
Region
Neue Rektorin für die Kantonsschule Uster
Der Regierungsrat hat Chin-Yunn Yang zur Rektorin der Kantonsschule Uster gewählt. Sie tritt ihr Amt auf Beginn des Schuljahres 2025/26 an.
Region
Bubikon: GZO-Kredit muss an die Urne
Die GZO AG muss einen Dämpfer hinnehmen: Bubikon hat zwar knapp Ja zum GZO-Kredit gesagt, aber die Vorlage muss an die Urne.
Wetzikon
Morgenstund hat Klang im Ohr
Das Musikforum veranstaltet auch dieses Jahr die «FrühKonzerte» mit einem neuen Programm. Vom 16. bis 20. Juni 2025 finden sie in der Garage Wetzikon jeweils um 7 Uhr statt.
Gesundheit
Darmkrebsvorsorge künftig bis 74 Jahre bezahlt
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Grundversicherung in der Schweiz die Kosten für die Darmkrebs-Früherkennung auch bei über 70-jährigen Menschen.
Kanton
Zwei Handwerker zeigen sich vor Gericht reuig
Zwei Handwerker, die mitgeholfen haben, in einer Zürcher Baugenossenschaft gesamthaft rund 2,4 Millionen Franken zu veruntreuen, haben sich am Donnerstag vor dem Bezirksgericht reu...
Sport
Bachmann verpasst die Heim-EM
Ramona Bachmann sollte bei der Frauen-EM eine Hauptrolle spielen. Doch nun erlebt die Luzernerin einen herben Dämpfer. Im Trainingscamp zog sie sich einen Kreuzbandriss zu.
Kultur
Berliner Luft bei der OHO
Seit über zehn Jahren prägt Dieter Werner das Geschehen bei der Operettenbühne Hombrechtikon. Im Gespräch hat er uns erzählt, wie ihn sein Weg zur OHO geführt hat und was ihn begei...
Region
Emil Messner – der Mann, der die Lüfte beherrschte
Emil Messner aus Feldbach prägte die Schweizer Ballonfahrt massgeblich. Der Gewinner des weltberühmten Gordon-Bennett-Ballonrennens war auch Mitbegründer der Swissair.
Region
Mann bei Angriff verletzt – Zeugenaufruf
Die Kantonspolizei Zürich sucht Zeugen zu einem Vorfall in Volketswil, der sich im November 2024 ereignete.
Kanton
Häftling stirbt in Pöschwies-Zelle
In der Justizvollzugsanstalt Pöschwies ist am Mittwochmorgen ein 27-jähriger Häftling regungslos in seiner Zelle gefunden worden.
Familie
Wie beliebt ist dein Vorname?
Welches sind die beliebtesten Namen für Neugeborene und wie haben sie sich über die Jahre entwickelt? Das und mehr sagt dir die App für Vornamen von Neugeborenen des Kantons Zürich.
Freizeit
Sind deine Reisedokumente aktuell?
In einem Monat beginnen die Schulsommerferien. Wer ins Ausland reist, sollte jetzt seine Reisedokumente prüfen.
Grüningen
Unterhaltsarbeiten am 12. Juni
Am 12. Juni 2025 werden Unterhaltsarbeiten an den Schächten vorgenommen. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Hinwil
KEZO-Ersatzneubau: Das ist das Siegerprojekt
Die KEZO hat für die Gestaltung ihres Ersatzneubaus einen städtebaulichen Studienauftrag durchgeführt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Gossau ZH
Gossau wird durchgespült
Von Juni bis Oktober 2025 finden in der Gemeinde Gossau ZH Spülarbeiten in verschiedenen Quartieren statt.
Wald ZH
Bald rollt's wieder in Wald
Am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025 findet in Wald ZH wieder das Oldtimertreffen «Wald rollt» statt.
Sport
TV-Star trainiert Unterländer Handballteam
Paddy Kälin wird neuer Trainer der ersten Mannschaft von Handball Züri Unterland – unterstützt von Stefan Paraschivescu. Der Verein wächst rasant.
Grüningen
Grüningen sagt Ja zum GZO
Über 200 Stimmberechtigte kamen an die Gemeindeversammlung, um über die Jahresrechnung 2024 und die Aktienkapitalerhöhung für das GZO abzustimmen.
Gossau ZH
Gossau zieht ein Geschäft zurück
Der Gemeinderat Gossau zieht aufgrund von Rückmeldungen das Geschäft «Totalrevision des kommunalen Richtplans Verkehr (kRPV)» kurzfristig zurück. Es wird auf September vertagt.
Kanton
AL will mit Tanja Maag zurück in die Regierung
Tanja Maag soll für die Alternative Liste (AL) den Sitz in der Zürcher Stadtregierung zurückerobern. Sie wurde an einer ausserordentlichen Vollversammlung am 10. Juni 2025 nominiert.
Bubikon
Einmachen, Dörren, Einlegen
Die Reformierte Kirche Bubikon lädt am 21. Juni 2025 zum Vortrag rund ums Thema Einmachen, Dörren und Einlegen.
Wetzikon
GZO-Schuldenruf: Forderungen von 132 Mio. Franken
Im Februar 2025 rief die GZO AG zum Schuldenruf auf. Diesem folgten offenbar etliche Gläubiger. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 132 Mio. Franken – exklusiv Anleihegläubiger.
Schweiz
Medienpionier Schawinski wird 80
Roger Schawinski feiert am 11. Juni seinen 80. Geburtstag. Der Zürcher gründete unter anderem das erste Privatradio und den ersten lokalen Privatfernsehsender der Schweiz.
Sport
Schweizer Nati locker zum Kantersieg
Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt das zweite Spiel der US-Tour locker. In Nashville fertigt sie das enttäuschende US-Team 4:0 ab.
Ausland
Tragödie an Grazer Schule
In Graz erschüttert ein grausamer Amoklauf die Stadt: Ein ehemaliger Schüler tötete neun Menschen – dann sich selbst.
Kanton
Unruhe im Eglisauer Altersheim
Ein anonymes Schreiben aus dem Team und eine eilig einberufene Sitzung zeigen: Im Alterszentrum Weierbach ist die Stimmung weiter angespannt.
Region
Schloss Uster startet wieder mit der Sommersaison
Am Sonntag, 15. Juni 2025, beginnt auf dem Schloss Uster die Sommersaison. Die Tore des Ustermer Wahrzeichens sind jeden Sonntag bis am 26. Oktober von 14 bis 17 Uhr für Besucherin...
Kultur
«Wir wollen etwas Grosses machen»
Über hundert Sänger aus vier Männerchören stehen im Juni gemeinsam auf der Bühne. Initiant Grégoire May im Interview.
Sport
Staudenmann triumphiert auf dem Stoos
Fabian Staudenmann sichert sich auf dem Stoos den Sieg am ersten Bergkranzfrest der Saison. Im Schlussgang bodigt der Berner seinen Verbandskollegen Adrian Walther.
Zurück
Weiter