Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Sport
Sport
Tennis: Stan Wawrinka steht in Umag im Final
Stan Wawrinka (ATP 72) steht zum zweiten Mal in seiner Karriere am ATP-250-Turnier im kroatischen Umag im Final. Der 38-jährige Waadtländer gewinnt den Halbfinal gegen den Italiene...
Sport
Die grosse Welt des Cricket in St.Gallen
Im Gründenmoos in St. Gallen findet das Gipfeltreffen im Cricket statt. Eine urbritische Sportart im Herzen der Ostschweiz.
Kanton
Zürcher Staatsanwaltschaft führt Verfahren gegen sechs Fackelwerfer
Im Nachgang zum Derby GC-FC Zürich vom Oktober 2021 hat die Staatsanwaltschaft sechs mutmassliche Fackelwerfer identifiziert. Einer wurde bereits verurteilt, ein weiterer angeklagt.
Sport
Fidan Aliti wechselt in die Türkei
Der kosovarische Internationale Fidan Aliti verlässt den FC Zürich per sofort. Er setzt seine Karriere in der Türkei bei Alanyaspor fort, wo er einen Dreijahresvertrag unterschrieb...
Sport
Zwei Auszeichnungen für Schwingklub Zürcher Oberland
Am vierten Moosschwinget in Schönenberg vom 15. Juli 2023 gewann der Schwingklub Zürcher Oberland zwei Auszeichnungen.
Sport
Zwei FCZ-Spieler leihweise zum FC Baden
Mats Hanke und Fabian Gloor bestreiten die Saison 23/24 auf Leihbasis in der dieci Challenge League beim FC Baden. Beide gelten als ambitionierte Talente des FC Zürich.
Sport
De Nitti wird an FC Schaffhausen ausgeliehen
Gianni De Nitti verlängert seinen Vertrag beim FCZ und wird zum FC Schaffhausen ausgeliehen.
Sport
Final- und Olympia-Ticket für Thurgauer Djakovic
Die Schwimm-WM in Fukuoka beginnt aus Schweizer Sicht erfreulich. Während der Thurgauer Antonio Djakovic über 400 m Crawl den Final erreicht, qualifiziert sich Noè Ponti über 50 m ...
Sport
Tour de France: Vingegaard vor Gesamtsieg
Der Däne Jonas Vingegaard steht vor dem neuerlichen Gewinn der Tour de France. In der zweiletzten Etappe verteidigte er das Gelbe Trikot souverän. Der Tagessieg ging an Herausforde...
Sport
Tennis: Auch Wawrinka in Gstaad out
Nach Dominic Stricker scheidet auch Stan Wawrinka am ATP-Turnier in Gstaad in den Achtelfinals aus. Der Romand verliert gegen den Spanier Jaume Munar 6:7 (3:7), 1:6.
Sport
Tennis: Stan Wawrinkas Durchmarsch
Zwei Schweizer stehen am Swiss Open Gstaad in den Achtelfinals. Stan Wawrinka besiegt den als Nummer 6 gesetzten Roberto Carballés Baeña 6:1, 3:1. Der Spanier gab verletzt auf.
Sport
Tour de France: Vingegaard baut Gesamtführung aus
Vorjahressieger Jonas Vingegaard zeigt in der 16. Etappe der Tour de France eine Machtdemonstration. Der Leader gewinnt hoch überlegen das Einzelzeitfahren und baut seinen Vorsprun...
Sport
Wimbledon: Carlos Alcaraz stoppt Djokovic
Der Spanier Carlos Alcaraz ringt den siebenfachen Champion Novak Djokovic in einem spektakulären Fünfsatz-Match nieder. Es ist sein zweiter Grand-Slam-Titel.
Sport
Gold für Ditaji Kambundji, Bronze für 4x100-m-Frauenstaffel
Ditaji Kambundji wurde an der U23-EM in Espoo in fantastischen 12,68 Sekunden Europameisterin über 100 m Hürden, die 4x100-m-Frauenstaffel sprintete in 43,59 auf den Bronzeplatz.
Sport
Marketa Vondrousova Wimbledon-Siegerin
Marketa Vondrousova gewinnt zum ersten Mal ein Grand-Slam-Turnier. Die Tschechin siegt im Final in Wimbledon gegen die Tunesierin Ons Jabeur 6:4, 6:4.
Bezirk Uster
Uster gratuliert Nils Stump zum historischen WM-Titel
Nils Stump holte an der Judo-Weltmeisterschaft im Mai 2023 Gold. Damit schreibt der Ustermer Judoka Sport-Geschichte: Er ist der erste Schweizer Judo-Weltmeister.
Kanton
Stadt Zürich gewährt einen Überbrückungskredit für Rad-WM
Die Stadt Zürich kann rund 43 Millionen Franken mehr ausgeben als geplant: Der Zürcher Gemeinderat nutzt sie u.a. für kostenlose Covid-Tests – und für die Rad-WM.
Kanton
Stadtzürcher Seeüberquerung ist verschoben
Die Stadtzürcher Seeüberquerung ist auf Ende August verschoben worden. Am Mittwoch sei das Gewitterrisiko zu gross, teilten die Verantwortlichen am Montagmorgen mit.
Kanton
Rad-WM 2024: nur noch ein Beschwerdeverfahren
Zu den seitens des Kantons getroffenen Verkehrsanordnungen für die Rad-WM 2024 ist noch ein Beschwerdeverfahren hängig.
Sport
Wawrinka und Bencic in der dritten Wimbledon-Runde
Stan Wawrinka (ATP 88) steht erstmals seit acht Jahren in Wimbledon in der 3. Runde. Auch Belinda Bencic schafft diese Hürde wieder einmal.
Zurück
Weiter