Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Magazin
Gossauer Post
|
Wetziker Post
|
Grüninger Post
|
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Wetzikon
VWO bringt Freiwillige und Vereine zusammen
Der Verband Wetziker Ortsvereine hat mit «Freiwillige Wetzikon» ein neues Angebot zur Vernetzung von Personen und Organisationen geschaffen.
Gesundheit
Tipps gegen den Winterblues
Der Februar kann kalt und eintönig sein. Wir haben Tipps, die gegen das mentale Tief im Winter helfen können.
Kulinarik
Kommt dein Brot aus der Schweiz?
Seit dem 1. Februar 2025 gilt eine Deklarationspflicht für das Herstellungsland von Brot.
Region
Der molekulare Einstein
Empa-Forschende haben ein Molekül entdeckt, das sich auf einer Fläche zu komplexen, nicht wiederholenden Mustern anordnet – eine chemische Lösung des «Einstein-Problems».
Region
GZO-Kreditvorlage: «Das Gesetz gibt zwei Abstimmungen vor»
Diese Woche haben die zwölf Aktionärsgemeinden bekanntgegeben, dass die Bevölkerung über den 50-Millionen-Kreditantrag der GZO abstimmen wird. Wir haben nachgefragt, warum es dazu ...
Wetzikon
Die Wetziker Post Nr. 9 ist da
In der aktuellen Ausgabe der Wetziker Post gibt's u.a. einen Blick hinter die Kulissen der Stadtplanung, EHCW-Trainer Cedric Hüsler erzählt von seinem neuen Posten als Cheftrainer ...
Region
Fasnacht 2025: Wann und wo im Zürioberland gefeiert wird
Die Fasnacht 2025 naht! Wir haben für dich eine Übersicht der Veranstaltungen im Zürcher Oberland zusammengetragen.
Wetzikon
«Mein Leben war eine Gratwanderung»
Urs Möckli, Naturfotograf und Abenteurer aus Wetzikon, reiste mit seiner Kamera um die ganze Welt. Im Interview erzählt der Weltenbummler mehr über sein interessantes Leben.
Promo
Wie bitte? Schweizer Wein aus Ungarn und Südafrika
Gulasch und Viktor Orbán, dafür ist Ungarn bekannt. Aber auch wunderbarer Wein wird im Villány-Gebirge produziert. Noch dazu von einem Schweizer Paar, das mit einem Wetziker Weinha...
Sport
Cedric Hüsler: «Ich bin genau da, wo ich sein möchte»
Cedric Hüsler ist seit Oktober 2024 der neue Headcoach der 1. Mannschaft des EHC Wetzikon. Im Interview erzählt er mehr über seine Aufgabe und was seine Ziele sind.
Natur & Umwelt
Gefährdete Turteltauben
Der Valentinstag steht ganz im Zeichen der Liebe. Doch während Menschen an diesem Tag ihre Zuneigung feiern, steht eine der grössten Liebessymbole der Natur vor dem Aus: die Turtel...
Promo
Arte & Bellezza zieht um
Mehr Holz und Gemütlichkeit, weniger Rom: Nach elf Jahren zieht das bekannte Wetziker Coiffeurgeschäft «Arte & Bellezza» von einer Bushaltestelle zur nächsten.
Wetzikon
Was bedeutet Stadtplanung?
Die meisten werden erst dann auf städtische Bauprojekte aufmerksam, wenn bereits mit den entsprechenden Bauarbeiten begonnen wurde. Doch was passiert eigentlich alles davor, und we...
Wetzikon
Stadtrat unterstützt Agglo-Programm
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 22 . Januar 2025 dem Agglomerationsprogramm Zürcher Oberland 5. Generation zugestimmt.
Schweiz
Podcast-Hit «Comedymänner» hört auf
Nach über 200 Folgen ist Schluss: Der Erfolgs-Podcast «Comedymänner» endet im Juni 2025. Die letzte Show steigt live in Zürich.
Region
18'000 Jahre Vegetationsgeschichte
Fabian Rey von der Forschungsgruppe Geoökologie der Universität Basel hat den Lützelsee untersucht und dabei auch Erstaunliches über das Zürcher Oberland entdeckt.
Wetzikon
«Jeder Mensch hat das Recht auf Verteidigung»
Am 19. Februar feiert der Film «Suspekt» über den umstrittenen Anwald Bernard Rambert in Wetzikon Premiere. Die Wetziker Post hat Regisseur Christian Labhart zum Interview getroffen.
Wetzikon
Sportheldinnen vor!
Mädchen und junge Frauen sind bis heute weniger sportlich aktiv als gleichaltrige Jungen und Männer. Viele hören zwischen 10 und 14 Jahren mit dem Sport auf. Ein Projekt der Stiftu...
Wetzikon
Frische Stimmen gesucht
Der Singkreis Wetzikon feiert in diesem Jahr sein 60-Jahr-Jubiläum. Für das Festkonzert im November 2025 sucht der Verein neue Stimmen.
Bäretswil
Bäretswil bekommt Glasfasernetz
Swisscom plant eine kostenlose Glasfasererschliessung in Bäretswil in mehreren Etappen. Entsprechende Bauarbeiten sind ab Februar 2025 geplant, und ab Herbst 2025.
Zurück
Weiter