Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
13.02.2025
13.02.2025 16:39 Uhr

Sportheldinnen vor!

Mit dem Projekt «Sportheldinnen» sollen Mädchen und junge Frauen motiviert werden, Sport zu treiben.
Mit dem Projekt «Sportheldinnen» sollen Mädchen und junge Frauen motiviert werden, Sport zu treiben. Bild: Stiftung IdéeSport/Christian Jaeggi
Mädchen und junge Frauen sind bis heute weniger sportlich aktiv als gleichaltrige Jungen und Männer. Viele hören zwischen 10 und 14 Jahren mit dem Sport auf. Ein Projekt der Stiftung IdéeSport will das ändern.

«Ein zentraler Grund ist, dass im Sport männliche Vorbilder dominant resp. weibliche Vorbilder stark untervertreten sind», sagt Sarah Prosek, Projektmanagerin bei der Stiftung IdéeSport. «Dadurch fühlen sich viele Mädchen und junge Frauen bei diesem Thema häufig nicht angesprochen. Die vorherrschenden stereotypischen Geschlechtervorstellungen erschweren den Zugang zum Sport zusätzlich. Um dies zu ändern, braucht es vielfältige sportliche Vorbilder für Mädchen und junge Frauen.»

Vorurteile abbauen

Das Projekt «Sportheldinnen» der Stiftung IdéeSport zielt darauf ab, geschlechterspezifische Vorurteile abzubauen und Mädchen und junge Frauen durch weibliche Vorbilder zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Das Momentum der UEFA-Frauenfussball-Europameisterschaft 2025 werde genutzt, um den Frauensport sichtbarer und erlebbarer zu machen.

Monat der Sportheldinnen

Im März 2025 lanciert die Stiftung IdéeSport den ersten «Monat der Sportheldinnen» in der ganzen Schweiz. Sportlerinnen stellen in Freizeitangeboten für Kinderund Jugendliche ihre Sportarten vor und motivieren die Teilnehmenden zu mehr Sport und Bewegung. «Dadurch werden sie zu realistischen Vorbildern und vermitteln, dass jede Frau und jedes Mädchen, unabhängig von ihrer sportlichen Leistung oder ihrem kulturellen Hintergrund, eine Sportheldin sein kann», so die Idee.

Auch im «MidnightSports» Wetzikon sind zwei Sportheldinnen-Spezialveranstaltungen  geplant. «Wir freuen uns, Sportlerinnen des Handballvereins Züri Oberland und die Leichtathletik-Vereinigung Zürcher Oberland begrüssen zu dürfen», freut sich Prosek.

www.sportheldinnen.ch

MidnightSports Wetzikon

Das MidnightSports Wetzikon findet von Oktober bis April jeweils am Samstagabend von 19.30 bis 22.30 Uhr in der Sporthalle Guldisloo statt. Die Jugendlichen können Fussball, Basketball, Volleyball und weitere Spiele spielen, die von jugendlichen Coaches angeleitet werden. Eine Chill-Ecke ermöglicht den Jugendlichen, sich auszuruhen und miteinander in Kontakt zu kommen. Das Angebot ist kostenlos.
www.midnightsports.ch

Redaktion Wetziker Post