Die Gemeinde Dürnten gibt ihrer Bevölkerung immer wieder wertvolle Umwelttipps. Dieses Mal geht es um die Gartenarbeit:
Die Tage werden kürzer, die Nächte kalt, und die Nebelschwaden im Garten verraten es: Der Winter steht vor der Tür. Die Zeit der Blätter- und Blütenpracht mag vorbei sein, aber noch steckt Potenzial im Boden. Hobbygärtnerinnen und -gärtner wissen: Robuste und mehrjährige Stauden und Sträucher, die jetzt gepflanzt werden, nutzen die in der Erde gespeicherte Restwärme, um anzuwachsen, bevor sie im Frühling dann richtig loslegen. Ein guter Moment also, um die Gartenplanung 2022 zu starten.