Im Kampf gegen schädliche Pflanzen – sog. invasive Neophyten wie Sommerflieder, Kirschlorbeer oder Kanadische Goldruten – organisiert die Gemeinde Rüti ZH eine Tauschaktion. Sie will damit die Artenvielfalt in der Gemeinde fördern.
Einheimischer Ersatz als Geschenk
Die Gemeinde schenkt jedem, der bei der Tauschaktion mitmacht, einen einheimischen Ersatz. Bis Ende Dezember 2021 können beim Umweltamt einheimische Sträucher bestellt werden, welche dann bis Ende März 2022 im Forstpflanz-Garten ausgesucht werden können.