Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dürnten
10.09.2021
30.11.2021 14:03 Uhr

Neue Mitglieder für Dürntner Gemeinderat gesucht

Bild: Gemeinde Dürnten
Wie in anderen Gemeinden werden auch in Dürnten neue Gemeinderatsmitglieder für die Amtsdauer von 2022 bis 2026 gesucht. Nicht mehr antreten werden Cornelia Benedetti (Ressort Gesellschaft) und Luigi Boccadamo (Ressort Hochbau und Raumplanung).

Mit der amtlichen Publikation der Wahlanordnung erfolgt in Dürnten am 5. November 2021 der Startschuss für die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2022 – 2026. Der 1. Wahlgang findet am 27. März 2022 statt. Damit mit der Suche von möglichen Neubesetzungen der entstehenden Vakanzen frühzeitig begonnen werden kann, möchte der Dürntner Gemeinderat die Bevölkerung über die bereits heute bekannten Absichten einer Wiederkandidatur oder einem Verzicht darauf informieren.

Zwei Abgänge stehen fest

Nicht mehr zur Wahl antreten werden Cornelia Benedetti (Die Mitte), die jetzige Ressortleiterin Gesellschaft, und Luigi Boccadamo (FDP), der jetzige Ressortleiter Hochbau und Raumpflege. Beide sind seit 2014 Gemeinderatsmitglieder. 

Zur Wiederwahl stellen sich Peter Jäggi (FDV) als Gemeindepräsident, Jasmin Aeschbacher (FDV) für das Ressort Schutz und Sicherheit sowie Roman Braun (parteilos) für das Ressort Infrastruktur. Noch nicht über eine Wiederkandidatur entschieden hat Urs Roth (parteilos), der das Ressort Liegenschaften + Kultur leitet.

Schulpflege nur noch mit 5 statt 7 Sitzen

Bei der Schulpflege treten mit Gabi Guyer (FDV), Simon Tschallener und Eva Ritter (parteilos) drei Mitglieder nicht mehr zur Wiederwahl an. 
Nochmals kandidieren wollen Albin Goldmann (parteilos), Isabell Engler (SVP) und Raphael Gräser (parteilos). Der Schulpräsident Lukas Leibundgut (SVP), der gleichzeitig Mitglied des Gemeinderats ist, entscheidet sich zu einem späteren Zeitpunkt. Durch die Verkleinerung der Schulpflege werden also mindestens ein bis maximal zwei neue Mitglieder gesucht.

Bei RPK alle wieder dabei

Für eine Wiederkandidatur bei der Sozialbehörde hat sich Theresia Keller (parteilos) entschieden, Benjamin Stricker (SVP) entscheidet zu einem späteren Zeitpunkt. Somit werden also mindestens zwei neue Mitglieder für dieses Amt gesucht. Einzig für die Rechnungsprüfungskommission stellen sich alle Mitglieder zur Wiederwahl. 

«Es wäre schön, wenn sich auch für die kommende Amtsdauer wieder viele geeignete und engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für die verschiedenen politischen Ämter und Kommissionen zur Verfügung stellen würden, denen das Wohl unserer Gemeinde ein grosses Anliegen ist», schreibt der Gemeinderat Dürnten.

Bei Fragen stehen allen Interessierten die Mitglieder der verschiedenen Behörden oder der Gemeindeschreiber zur Verfügung. Funktionsbeschreibungen mit vielen Informationen sind auch auf der Website www.duernten.ch zu finden.

Martina Gradmann