Viele Hauseigentümer investieren in eine Photovoltaikanlage – eine sinnvolle Entscheidung, denn sie ermöglicht die umweltfreundliche und unabhängige Stromproduktion. Doch der Eigengebrauch wird oft überschätzt und es entsteht ein Überschuss. Strom, der nicht direkt gebraucht wird, fliesst ins öffentliche Netz, und das meist zu einem deutlich geringeren Tarif. Darum lohnt es sich, den produzierten Strom so zu nutzen, dass das Maximum herausgeholt wird.
Energie sinnvoll verteilen
Hier setzt die Lösung von bitpro an: Das intelligente Energiemanagementsystem erkennt in Echtzeit, wie viel Strom produziert und verbraucht wird, und steuert den Überschuss gezielt dorthin, wo er gebraucht wird. Wer z. B. eine Batterie besitzt, kann den Überschuss zunächst dorthin leiten, um ihn später nutzen zu können. Ist die Batterie zum definierten Mass voll, wird der verbleibende Strom weiterverteilt. Etwa in den Boiler, in die Heizung, ins Elektroauto oder in den Pool. So wird Sonnenstrom möglichst effizient genutzt.