Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Gossau ZH
18.06.2025
19.06.2025 12:44 Uhr

Eigenen Solarstrom sinnvoll nutzen

An das Energiemanagementsystem werden die Haustechnikgeräte angebunden und automatisiert gesteuert oder bequem mittels App bedient.
An das Energiemanagementsystem werden die Haustechnikgeräte angebunden und automatisiert gesteuert oder bequem mittels App bedient. Bild: zvg
Wer Solarstrom produziert, spart Geld. Aber nur, wenn man diesen auch möglichst selbst nutzt. Mit dem von bitpro gmbh konfigurierten intelligenten Energiemanagementsystem wird der Eigenverbrauch optimiert.

Viele Hauseigentümer investieren in eine Photovoltaikanlage – eine sinnvolle Entscheidung, denn sie ermöglicht die umweltfreundliche und unabhängige Stromproduktion. Doch der Eigengebrauch wird oft überschätzt und es entsteht ein Überschuss. Strom, der nicht direkt gebraucht wird, fliesst ins öffentliche Netz, und das meist zu einem deutlich geringeren Tarif. Darum lohnt es sich, den produzierten Strom so zu nutzen, dass das Maximum herausgeholt wird.

Energie sinnvoll verteilen

Hier setzt die Lösung von bitpro an: Das intelligente Energiemanagementsystem erkennt in Echtzeit, wie viel Strom produziert und verbraucht wird, und steuert den Überschuss gezielt dorthin, wo er gebraucht wird. Wer z. B. eine Batterie besitzt, kann den Überschuss zunächst dorthin leiten, um ihn später nutzen zu können. Ist die Batterie zum definierten Mass voll, wird der verbleibende Strom weiterverteilt. Etwa in den Boiler, in die Heizung, ins Elektroauto oder in den Pool. So wird Sonnenstrom möglichst effizient genutzt.

Kleiner Server, grosse Wirkung

Technisch funktioniert das System über einen Miniserver, an den die Haustechnikgeräte über Datenprotokolle angebunden werden. Die Steuerung erfolgt automatisiert nach individuell einstellbaren Prioritäten und bei Bedarf über eine App. Besonders smart: Unser System nutzt Wetterprognosen. So kann die Heizung oder der Boiler bei angekündigtem Sonnenschein nachts auf Netzstrom verzichten und sich später mit eigenem Strom versorgen. Auch der Datenschutz ist sichergestellt: Das System funktioniert ohne Cloud – alle Daten bleiben lokal und sind durch einen verschlüsselten Fernzugriff geschützt.

bitpro gmbh

Bergstrasse 42b
8625 Gossau ZH

info@bitpro.ch
www.bitpro.ch

Isabella Schütz