Guido, was sind auch nach Jahren die absoluten Grillklassiker?
Guido Eichenberger: Verschiedene Grillwürste, Spiessli in den verschiedensten Variationen – und Steaks.
Was ist diesen Sommer angesagt?
Geflügelprodukte ohne Knochen, z. B. Pouletschenkelsteaks oder Pouletknebelspiesse. Es werden auch wieder vermehrt grössere Stücke auf dem Grill zubereitet. Aktuell sind die Smashburger sowie diverse Special Cuts wie Flat Iron, Flank Steaks und Côte de bœuf im Trend. Aber auch Würste im Allgemeinen sind wieder sehr gefragt.
Was ist Flat Iron?
Das Flat Iron ist ein Stück aus der Rindsschulter. Der Rindsschulterspitz ist ein Bratenstück und zum Schmoren. Wenn man es jedoch von Sehnen und Fett befreit, ist es ein sehr zartes Stück und super zum Grillieren.
Gab es in den vergangenen Jahren Veränderungen im Einkaufsverhalten?
Es werden gerne verschiedene Grillartikel gemischt gekauft. Wir haben darum ein viel grösseres Sortiment an verschiedensten Grillwürsten als früher. Auch bieten wir kleinere Würste an, was sehr gut ankommt. Den ganzen Sommer über, jede Woche von Donnerstag bis Samstag, gibt es bei uns einen Spezial-Grillartikel und ein Spezial-Grillwürstli. Gerne werden neben den klassischen Fleischprodukten auch vegetarische Grillspezialitäten als Beilage oder Ergänzung gekauft.
Was sind die «goldenen Regeln» beim Grillieren bzw. was sind die häufigsten Grillfehler?
Viel zu oft wird das Grillgut ständig von einer Seite auf die andere gedreht. Das Fleisch sollte auf jeder Seite nur einmal grilliert werden. Und lässt man ihm schön Zeit, bringt das ein saftigeres Resultat.