Am vergangenen Sonntag verwandelte der Frauenchor Bubikon die katholische Kirche in Tann in einen magischen Ort voller nordischer Atmosphäre. Unter der Leitung von Roger Widmer entführten die Sängerinnen ihr Publikum mit dem Programm «Northern Lights» auf eine musikalische Reise durch Skandinavien und das Baltikum – eine Welt voller Emotionen, geheimnisvoller Melancholie und kraftvoller Traditionen.
Vielschichtige Klänge mit Gjeilo und Tormis
Im ersten Teil des Abends begeisterte der Frauenchor unter anderem mit den vielschichtigen Werken von Ola Gjeilo und Veljo Tormis, die eine fast sphärische Stimmung erzeugten.
Besonders herausfordernd waren die «Kiigelaulud» (Swing Songs) mit ihrem komplexen Rhythmus, den vielstimmigen Passagen, die der Chor mit grosser Präzision und Ausdruckskraft meisterte. Die verschiedenen Sprachen im gesamten a-cappella-Programm stellten hohe Anforderungen an den Chor, die dank der präzisen Einstudierung durch Roger Widmer beeindruckend gemeistert wurden.
Bezaubernde Akzente
Ein besonderes Highlight war die finnische Geigerin Heidi-Maria Makkonen. Mit ihrem virtuosen Spiel setzte sie bezaubernde Akzente, die den Chor klanglich bereicherten und dem Konzert eine zusätzliche emotionale Tiefe verliehen. Ihre Interpretationen estnischer Tänze und skandinavischer Volksmelodien schufen immer wieder neue Klanginseln zum Eintauchen.