Am 18. Mai 2025 stimmen die Gossauerinnen und Gossauer über zwei Bereiche der Gemeindeordnung (GO) ab. Eigentlich wollte der Gemeinderat die GO gesamtrevidieren. Aber nachdem in der Vernehmlassung Bedenken gegenüber verschiedenen Revisionsvorschlägen geäussert worden sind, gelangt am 18. Mai lediglich eine reduzierte Version zur Abstimmung (wir berichteten).
Leitung Bildung und Anzahl Schulpflegemitglieder
Bei der Abstimmung geht es um zwei Punkte: Zum einen um die Schaffung der Stelle «Leitung Bildung» auf das Schuljahr 2026/27 – sie gehört zu den Legislaturzielen 2022–2026 der Schule Gossau – sowie die Reduktion der Anzahl Schulpflege-Mitglieder von sieben auf fünf.
Die Sache hat einen Haken
Damit die Schule Gossau überhaupt eine «Leitung Bildung» schaffen kann, muss die Schule organisatorisch über mindestens drei Schuleinheiten verfügen. Die Schule Gossau hat aber heute nur deren zwei (Primarschule und Oberstufe).
Damit kommt die Schule Gossau in zeitliche Bedrängnis, weil die neue Gemeindeordnung – sollte sie am 18. Mai angenommen werden – zuerst noch vom Regierungsrat geprüft werden muss. Ausserdem müssen die drei Schuleinheiten gemäss Vorgabe des Gemeindeamts bereits bestehen, damit der Regierungsrat die Genehmigungsprüfung überhaupt vornehmen kann.
So will die Schulpflege Gossau nun bereits auf das Schuljahr 2025/26 – dieses beginnt in gerade einmal fünf Monaten – die Schule reorganisieren bzw. um eine Schuleinheit erweitern. Ihre Pläne publizierte die Schulpflege am 28. März 2025 amtlich. Da nach dieser Bekanntmachung eine Rekursfrist von 30 Tagen, also bis am 28. April 2025, eingehalten werden muss, kann die Schulpflege das Vorhaben frühestens dann angehen. Bis dann sind es noch vier Monate, bis das neue Schuljahr beginnt.