Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
18.03.2025
14.04.2025 14:18 Uhr

Schule will Führungsstrukturen anpassen

Die «Leitung Bildung» soll Schulleitungen und Schulpflege entlasten.
Die «Leitung Bildung» soll Schulleitungen und Schulpflege entlasten. Bild: Google Screenshot/M. Keller
Die Schulpflege Gossau möchte die Führungsstrukturen der Schule mit einer «Leitung Bildung» und einer Reduktion der Schulpflegemitglieder modernisieren. Am 18. Mai 2025 kommt der Vorschlag im Rahmen der Teilrevision der Gemeindeordnung zur Abstimmung.

«Die Volksschule hat in den letzten 20 Jahren erhebliche Änderungen durchlaufen. Neuer Lehrplan, kontinuierlich wachsende Ansprüche im Bereich der Sonderpädagogik, schulergänzende Angebote: Die Herausforderungen und das Aufgabenspektrum der Schule sind umfangreicher und komplexer geworden», schreiben die Schulpflege und der Gemeinderat Gossau ZH in ihrer gemeinsamen Mitteilung.

Diese zunehmende Belastung hinterlasse Spuren. Der Fachkräftemangel, gerade auch auf Stufe Schulleitung, sei akut.

Man wolle dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen, sondern die Schule Gossau auf die Ansprüche der Zeit ausrichten, heisst es in der Mitteilung weiter.

«Entlastung von Schulleitung und Schulpflege»

Ein wichtiger Schritt sei die Einführung der neuen Führungsfunktion «Leitung Bildung». Sie unterstütze die Schulpflege, agiere als erste Ansprechstelle der Schulleitungen und stärke den Kontakt zur Schulverwaltung.

Die Leitung Bildung koordiniere die Führung, triagiere Aufgaben und leiste Vorbereitungsarbeiten für die strategische Entwicklung. Dadurch würden Schulpflege und Schulleitungen entlastet. Die Schulleitungen würden sich damit wieder verstärkt auf ihre Kernaufgabe – die Führung des eigentlichen Schulbetriebs – konzentrieren können.

Reduktion der Schulpflege von 7 auf 5 vorgesehen

Eine spürbare Reduktion der Arbeitslast ergebe sich insbesondere für die Schulpflege, was die beantragte Reduktion von heute sieben auf künftig fünf Mitglieder erlaube, so die Mitteilung. Die zusätzliche Unterstützung für die Schulpflege stelle auch sicher, dass diese Behördenaufgabe weiterhin als Milizamt erfüllt werden könne.

«Die Schulpflege und der Gemeinderat sind vom Nutzen der beantragten strukturellen Veränderungen überzeugt und erachten die dafür anfallenden Kosten als gerechtfertigt», heisst es in der Mitteilung weiter.

Aktuell besteht die Schulpflege aus Patrick Umbach (Schulpflegepräsident), Debora Heusser (Vizepräsidentin), Ildiko Gal, Stefan Hächler, Andrea Hadorn, Beat Monhart und Bruno Schmid.

Abstimmung am 18. Mai

Am 18. Mai 2025 wird im Rahmen der Teilrevision der Gemeindeordnung darüber abgestimmt (wir berichteten).

Öffentliche Info-Veranstaltung

Im Rahmen eines öffentlichen Informationsanlasses will die Schulpflege das Geschäft im Detail vorstellen. Die  Veranstaltung findet am Donnerstag, 10. April 2025 um 20 Uhr in der Altrüti Gossau statt.

Zürioberland24/bt