«Die Volksschule hat in den letzten 20 Jahren erhebliche Änderungen durchlaufen. Neuer Lehrplan, kontinuierlich wachsende Ansprüche im Bereich der Sonderpädagogik, schulergänzende Angebote: Die Herausforderungen und das Aufgabenspektrum der Schule sind umfangreicher und komplexer geworden», schreiben die Schulpflege und der Gemeinderat Gossau ZH in ihrer gemeinsamen Mitteilung.
Diese zunehmende Belastung hinterlasse Spuren. Der Fachkräftemangel, gerade auch auf Stufe Schulleitung, sei akut.
Man wolle dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen, sondern die Schule Gossau auf die Ansprüche der Zeit ausrichten, heisst es in der Mitteilung weiter.
«Entlastung von Schulleitung und Schulpflege»
Ein wichtiger Schritt sei die Einführung der neuen Führungsfunktion «Leitung Bildung». Sie unterstütze die Schulpflege, agiere als erste Ansprechstelle der Schulleitungen und stärke den Kontakt zur Schulverwaltung.
Die Leitung Bildung koordiniere die Führung, triagiere Aufgaben und leiste Vorbereitungsarbeiten für die strategische Entwicklung. Dadurch würden Schulpflege und Schulleitungen entlastet. Die Schulleitungen würden sich damit wieder verstärkt auf ihre Kernaufgabe – die Führung des eigentlichen Schulbetriebs – konzentrieren können.