Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
11.12.2024
11.12.2024 15:32 Uhr

Kontrollschilder-Auktion: «ZH 76» und «ZH 58» im Duell

Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Regierungsrat Mario Fehr im Duell.
Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Regierungsrat Mario Fehr im Duell. Bild: Kanton Zürich
Erstmals treten bei einer Kontrollschilder-Auktion zwei Regierungsräte gegeneinander an: Natalie Rickli («ZH 76») und Mario Fehr («ZH 58»). Die Auktion startet am Donnerstag, 12. Dezember 2024, und der Erlös kommt der Zürcher Bevölkerung zugute.

Regierungspräsidentin Natalie Rickli geht mit dem Schild «ZH 76» ins Rennen, das für ihren Jahrgang steht. Die 76er gebe es schon fast ein halbes Jahrhundert – dennoch sei man damit noch jung, so die Regierungspräsidentin. Regierungsrat Mario Fehr, Vorsteher der Sicherheitsdirektion, zu der auch das Strassenverkehrsamt gehört, findet, dass der gute Zweck diese Auktion zu etwas Besonderem macht. Denn in diesem Duell gibt es nur Gewinner – nämlich die Menschen im Kanton Zürich.

Begehrte zweistellige Nummern

Die Kontrollschilder «ZH 76» und «ZH 58» gehören zu den begehrten zweistelligen Nummern, die selten in Auktionen unter den Hammer kommen. Zuletzt wurde im vergangenen Sommer das Kontrollschild «ZH 24» versteigert. Diese Auktion endete mit dem Rekorderlös von 299 000 Franken.

Auktion startet 12. Dezember

Kontrollschilder mit fünfstelligen Nummern oder solche mit weniger als fünf Ziffern sind im Kanton Zürich nur über die wöchentliche Kontrollschilder-Auktion des Strassenverkehrsamts erhältlich. In den letzten beiden Jahren hat das Strassenverkehrsamt mit diesen Auktionen jeweils rund 5 Millionen Franken erzielt. Alle Einnahmen fliessen in die allgemeine Staatskasse des Kantons und kommen so der gesamten Zürcher Bevölkerung zugute.

Die Auktion von «ZH 76» und «ZH 58» startet am Donnerstag, 12. Dezember, 7 Uhr und läuft bis Mittwoch, 18. Dezember 2024, 19 Uhr.

Zur Auktion

Zürioberland24/gg