Am vergangenen Sonntag wurde die katholische Kirche Tann vom Frauenchor, von Harfenklängen und dem Spiel von zwei Hörnern zum Klingen gebracht. Nach ihrem Erfolg beim Schweizer Chorwettbewerb in Chur, wo der Frauenchor den zweiten Platz erreichte, sowie dem musikalischen Spaziergang im Ritterhaus in diesem Sommer, präsentierten die 28 Sängerinnen im diesjährigen Herbstkonzert wieder ein anspruchsvolles Programm.
Von der Morgendämmerung bis in die Nacht
Das Konzert vereinte verschiedene Musikstile und nahm das Publikum mit auf eine Reise, die von der Morgendämmerung bis in die Nacht reichte. Im Mittelpunkt standen Themen wie Melancholie und Drama, die in den eindrucksvollen Darbietungen zum Leben erweckt wurden. Durch die Kombination dieser Werke entstand ein Programm, das verschiedene musikalische Epochen und Stile miteinander vereinte – von der Romantik über die Moderne bis hin zur zeitgenössischen Musik.