Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
07.11.2024

Naturschutzverein informiert über die aktuelle Situation des Bibers

Im Vortrag erfährt man, wie es um den Biber im Kanton Zürich steht.
Im Vortrag erfährt man, wie es um den Biber im Kanton Zürich steht. Bild: Gemeinde Grüningen
Am Mittwoch, 20. November 2024 lädt der Naturschutzverein Grüningen zum Novembervortrag im Schlosskeller Grüningen zum Thema «Der Biber – Chancen und Konflikte» ein.

Am Mittwoch, 20. November 2024 findet im Schlosskeller Grüningen der Novembervortrag des Naturschutzvereins Grüningen zum Thema Biber statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie es um den Biber im Kanton Zürich steht.

Aktuelle Situation im Itziker Riet

Andi Hofstetter arbeitet für FORNAT, die Biberfachstelle des Kantons Zürich und ist unter anderem für das Gemeindegebiet Grüningen zuständig. Er wird über die Biologie und Ökologie vom Biber berichten sowie die Konflikte mögliche Lösungen und das aktuelle Management im Kanton Zürich präsentieren. Zudem beleuchtet er Biberfälle in der Region, insbesondere auch die aktuelle Situation im Itziker Riet. 

«Der Biber – Chancen und Konflikte» 

Der Biber ist ein Baumeister und gestaltet seinen Lebensraum aktiv, indem er Fliessgewässer staut, Bäume fällt und in Uferböschungen gräbt. Viele Tier- und Pflanzenarten profitieren davon und entsprechend fördert der Biber die Biodiversität in und an den Gewässern. Die Aktivitäten des Bibers können aber auch zu Konflikten führen. 

Vortrag «Der Biber – Chancen und Konflikte» 

Referent: Andi Hofstetter, Projektleiter Artenschutz &    Lebensraummanagement / Fachspezialist faunistische Artengruppen bei der Biberfachstelle des Kantons Zürich

Mittwoch, 20. November 2024, 19.30
Schlosskeller Grüningen

Zürioberland24/gg