Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
17.10.2024
17.10.2024 02:25 Uhr

Hinwil budgetiert Minus von 3 Mio. Franken

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: AdobeStock
Das Budget 2025 der Gemeinde Hinwil sieht, nach Auflösung von Reserven, einen Aufwandüberschuss von 3,2 Mio. Franken vor. Der Steuerfuss soll bei 46 % bleiben.

Die Gemeinde Hinwil rechnet für das Budget 2025 mit einem Aufwand von 63,7 Mio. Franken und Einnahmen von 60,5 Mio. Franken. Nach Auflösung der im 2023 gebildeten Reserven über 800'000 Franken resultiert ein Aufwandüberschuss von 3,2 Mio. Franken.

Hohe Mehrkosten im Bereich Soziales

Gemäss Mitteilung rechnet die Gemeinde Hinwil gegenüber dem Budget 2024 v.a. im Bereich Soziales mit Mehrkosten von 1,74 Mio. Franken. Zu den Kostentreibern zählen auch die Bereiche Strassen und Gemeindeplatz (+ 538‘000 Franken) und Verwaltung (+ 286‘000 Franken).

Tiefere Steuereinnahmen

Mindererträge fallen im Bereich Allgemeine Gemeindesteuern (698‘000 Franken) und dem Finanz- und Lastenausgleich (376‘000 Franken) an.

Mit Mehrerträgen wird lediglich bei der Erfolgsbeteiligung der ZKB gerechnet (230‘000 Franken).

Sanierung der Badi für 1 Mio. Franken

Die grössten Investitionen schlagen mit fast 5 Mio. Franken für Stassen und 4,45 Mio. Franken für die Sanierung von Wasserleitungen zu Buche.

Für den Neubau der Eliminationsstufe für Mikroverunreinigungen in der ARA rechnet die Gemeinde mit Investitionen von 2,7 Mio. Franken. Die Sanierung der Badi soll 1 Mio. Franken kosten.

Unveränderter Steuerfuss

Aufgrund der soliden Eigenkapitalbasis von 50,49 Mio. Franken (Stand 31. Dezember 2023) beantragt der Gemeinderat der Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024 einen weiterhin unveränderten Steuerfuss von 46 %.

Die Schulgemeinde hingegen beantragt eine Erhöhung des Steuerfusses um 10 % (wir berichteten).

Zürioberland24/bt