Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bubikon
07.02.2024

2. Platz für Frauenchor Bubikon in Chur

Erfolgreicher Auftritt des Frauenchors Bubikon am 11. Schweizer Chorwettbewerb in Chur.
Erfolgreicher Auftritt des Frauenchors Bubikon am 11. Schweizer Chorwettbewerb in Chur. Bild: RTR
Am 11. Schweizer Chorwettbewerb, der am vergangenen Wochenende in Chur stattfand, belegte der Frauenchor Bubikon in seiner Kategorie den 2. Platz. Die Zürcher Oberländerinnen wurden lediglich von den Singfrauen Winterthur übertroffen. Insgesamt nahmen 66 Chöre mit 1'900 Sängerinnen und Sängern am Wettbewerb im Bündnerland teil.

Am Wochenende vom 2. bis 4. Februar 2024 wurde die Alpenstadt Chur Gastgeberin des 11. Schweizer Chorwettbewerbs. 66 Chöre aus der ganzen Schweiz haben sich angemeldet. Rund 1'900 Sängerinnen und Sänger mit ihren Dirigentinnen sowie Dirigenten reisten nach Chur.

Die Kategorien waren gut besetzt: 6 Frauenchöre, 10 Männerchöre, 15 gemischte Chöre, 6 Jugendchöre und 2 Kinderchöre waren dabei. 7 Vokalensemble, 12 Chöre sangen populäre Chormusik und 8 Elitechöre gaben Chur ebenfalls die Ehre.

Abwechslungsreiches Wettbewerbs-Programm

Roger Widmer, der Chorleiter des Frauenchors Bubikon, wählte für den Wettbewerbsvortrag ein vielfältiges Programm, welches viel Abwechslung und Überraschendes bereit hielt. Mit «Ad Amore» und Vidas «Famine Song» wendete sich diese Musik den Menschen und ihren Empfindungen zu. Hunger, Kummer, aber auch Liebe und Musik wurden besungen.

Unerwartete Augenblicke

Der Frauenchor schuf einige unerwartete Augenblicke mit Eriks Esenvalds «Spring, the Sweet Spring», als plötzlich Töne des Schweizer Volksliedes « Simmeliberg» mitten in der lettischen Komposition erklangen. Den Abschluss machte «Baba Yetu», das Vaterunser in Swahili gesungen, mit viel Rhythmus und Fröhlichkeit. Die Sängerinnen setzten nicht nur ihre Stimmen ein, sie läuteten mit kleinen Glocken, spielten Glasharfe, schnippten mit den Fingern, imitierten Vogelgezwitscher und  schlugen Bambusstöcke.

Mit diesem Programm erreichten sie den zweiten Platz mit 21.7 Punkten und Goldprädikat. Die Singfrauen Winterthur wurde als bester Frauenchor mit 23 Punkten ausgezeichnet.

Mottokonzert in der Kirche St. Luzi

Am Abend war der Frauenchor Teil des Konzertabends in der Kirche St. Luzi, welcher von den vier Schweizer Radiostationen (RTR, RSI, RTS, SRF)  als nationale Radiosendung gemeinsam übertragen wurde. Die magischen Klänge von Ola Gjeilos «Northern Lights», «Panta Rhei oder All things are in Flux» sowie Green Music, welches die Ewigkeit besang, ergänzten das Programm des Frauenchors Bubikon.

Das Mottokonzert «Klangliches» erhielt eine grosse Reichweite und mit der Auswahl der Chöre wurde die ganze Chorlandschaft Schweiz abgebildet. Auch mit dabei waren der Chor viril Surses, der Kammerchor Notabene Basel, Gruppo Vocale Cantadonna sowie das Ensemble vocale DeMusica Fribourg.

Rangliste

Nächster Auftritt

Konzert im Ritterhaus: Ein musikalischer Spaziergang

Freitag, 5. Juli 2024, 20 Uhr
Samstag, 6. Juli 2024, 19.30 Uhr

Ritterhaus Bubikon
Ritterhausstrasse 35, 8608 Bubikon

www.frauenchor-bubikon.ch

Schnupperprobe im März

Die nächste Schnupperprobe vom Frauenchor findet am Montag, 4. März 2024, um 20 Uhr in der Kath. Kirche Tann statt. Es sind alle engagierten und ambitionierten Frauen herzlich willkommen! Chorerfahrung von Vorteil, aber keine Bedingung.

Gabriela Gasser