Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
21.12.2023

Stimmiges Weihnachtskonzert mit viel Glanz

Am 3. Adventssonntag wurden die Konzertbesucher nach Hollywood entführt.
Am 3. Adventssonntag wurden die Konzertbesucher nach Hollywood entführt. Bild: IS
Am 17. Dezember 2023 lud Tenor Roger Widmer zum festlichen Weihnachtskonzert in der reformierten Kirche Wetzikon ein. Mit dabei waren das Marc Hunziker Trio und der Frauenchor Bubikon.

Seit knapp 20 Jahren gehört das Weihnachtskonzert von Roger Widmer in der reformierten Kirche Wetzikon zu den Fixpunkten des musikalischen Advents. Es war bis auf einige vereinzelte Plätze restlos ausverkauft.

Zusammen mit dem Marc Hunziker Trio, dem Frauenchor Bubikon und Jonathan Widmer gestaltete der Wetziker Tenor ein Programm mit Liedern aus dem weihnächtlichen Hollywood und traditionellen amerikanischen Weihnachtsliedern. Im Fokus standen Film-Melodien aus den legendären Hollywood-Studios der 20-er Jahre bis zu modernen Songs aus Weihnachtsfilmen unserer Zeit. 

Hollywood-würdig

Gleich zu Beginn begrüssten die Akteure Weihnachten mit «Welcome Christmas» aus dem Film «How the Grinch Stole Christmas» und «Somewhere in My Memory» aus «Home Alone». A cappella präsentierte der Frauenchor Bubikon gekonnt ein ukrainisches Volkslied, das im amerikanischen Raum als «Carol of the Bells» bekannt ist.

Das traditionelle Weihnachtslied «The First Noel» erzeugte «Gänsehaut-Feeling», wie ein Besucher im Nachgang erzählte. Auch die edlen Abendroben der Sängerinnen waren Hollywood-würdig.

Mit seiner voluminösen Stimme erfüllte Widmer ohne Mikrofon die ganze Kirche und hauchte den Liedern viel Leben ein. Empfindsam trug er zusammen mit dem Chor das bekannte «You’ll Never Walk Alone» vor. Gemeinsam sangen sie eindrücklich den Klassiker «Have Yourself A Merry Little Christmas», den das Publikum mit viel anerkennendem Beifall quittierte.

Wohlklingende Einheit

Die jazzigen Klänge des Hunziker Trios mit Marc Hunziker am Flügel, Laura Cesar am Kontrabass und Jürg Voney am Schlagzeug, sorgten ebenfalls für festliche Weihnachts-Stimmung. Die Musiker, die seit vielen Jahren in der gleichen Besetzung spielen, bewegten sich virtuos und mit viel Spielfreude.

Der Frauenchor konnte sich jederzeit auf den Tenor einlassen, und so verschmolzen sie zu einer wohlklingenden Einheit, während das Trio sie in perfekter Harmonie begleitete.

Der junge Jonathan Widmer fügte sich unglaublich vielseitig und feinfühlig mit der Orchester-Perkussion (Glockenspiel, Zimbeln und Röhrenglocken) ins Programm ein.

Gefühlvolles Solo

Der klassische Tenor startete nach der Pause gleich mit einem Höhepunkt des Abends, dem gefühlvollen und ausdrucksstarken Solo «Guardian Angels» aus «War Bond Drive».

Auch die amerikanischen Weihnachts-Klassiker wie «Winter Wonderland» und «Mary Did You Know» fehlten nicht, und der Song «Believe» aus «The Polar Express» ging spürbar unter die Haut.

Als einen weiteren Höhepunkt dürfte das berühmte «White Christmas» gelten. Alle liefen dabei nochmal zu Höchstform auf.

Das vielfältige Programm «Welcome Christmas» verbreitete eine festliche Stimmung, die das Publikum in ihren Bann zog. Dieses dankte es mit langanhaltendem Applaus und forderte eine Zugabe ein.

Mit dem fröhlichen und bekannten «Frosty, The Snow Man» endete ein stimmungsvoller Abend. «Es war wunderbar und besinnlich», meinte eine Konzertbesucherin, «man spürte die feierliche Atmosphäre.» Eine andere Dame sagte: «Für mich ist Weihnachten nun da.»

Gabriela Gasser