Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
05.11.2023
07.11.2023 10:49 Uhr

Grüningen bekommt einen Imbiss auf italienische Art

Graziano und Maria Venuto sind ein eingespieltes Team.
Graziano und Maria Venuto sind ein eingespieltes Team. Bild: Martina Gradmann
Graziano und Maria Venuto übernehmen das ehemalige Smeraldo und eröffnen darin einen Imbiss, den sie ganz auf ihre Art führen werden.

Es erstrahlt in neuem Glanz, das ehemalige «Smeraldo» in Grüningen. Es heisst jetzt «A Mia Maniera» (auf meine Art) und wurde von Graziano und Maria Venuto in ihrem eigenen Stil eingerichtet. Das Lokal wirkt hell und freundlich, mitten im Raum steht eine grosse Bar und an der Wand prangt der Schriftzug «A Mia Maniera» in weiss und grün. «Das Grün symbolisiert die Farbe des Meeres, das ich liebe», verrät Maria Venuto, deren Handschrift man überall deutlich spürt.

Die beiden sind ausgewiesene Gastronomen, haben von 2008 bis 2015 die «Porchetta Bar» in Wetzikon und von 2017 bis 2022 das Restaurant Laufenbach in Gossau ZH geführt.

Hohe Präsenzzeiten in der Gastronomie

Das Ehepaar mit kalabrischen Wurzeln ist Gastgeber mit Leidenschaft und das mit Erfolg. Während Graziano an der Front stand, hatte sich Maria im Hintergrund der Administration angenommen. Auch die beiden Söhne sind sozusagen in der Gastronomie aufgewachsen.

Das Restaurant Laufenbach in Gossau ZH haben die beiden nicht aufgegeben, weil es nicht gut gelaufen ist, sondern weil die Präsenzzeiten mit der Zeit in keinem Verhältnis mehr gestanden hätten. «Ich arbeitete teilweise bis zu 14 Stunden am Tag und hatte kaum noch Zeit für die Familie», sagt Graziano. Die Gastronomie sei zeit-, personal- und kostenintensiv, grosse Gewinne liessen sich aber nicht erzielen.

Graziano hat deshalb vor gut einem Jahr eine Stelle beim Unterhaltsdienst in einer Zürcher Oberländer Stadt angenommen und ist damit zufrieden. «Ich habe geregelte Arbeitszeiten und nette Kollegen. Das schätze ich sehr.»

Die Gastronomie im Blut

«Meine Arbeit in der Küche, die Gäste und das Gastgeber sein haben mir gefehlt», sagt Graziano heute. Als er durch einen Bekannten auf das leerstehende Smeraldo aufmerksam gemacht wurde, sah er seine Chance für etwas Neues.

Das Lokal ist frisch gestrichen, neu sind vor allem die Bar und die Vitrine. Dort wird er künftig auch wieder sein bekanntes Porchetta, also das Spanferkel, anbieten. Im Angebot stehen zudem Pizza, Pinsa und Panini. «Es wird ein Imbiss, keine Speiserestaurant. Man trinkt etwas an der Bar, bestellt sich einen Aperitif und isst dazu vielleicht ein Panino oder eine Pizza an einem der Tische», erklärt der Gastronom.

Das Lokal in Weiss und Grün soll an die Farbe des Meeres erinnern. Bild: Martina Gradmann

Gut vernetzt in Gossau und Grüningen

Während Maria weiterhin als Sachbearbeiterin im Bereich Finanzen arbeitet, behält auch Graziano seine Festanstellung. Betreiben wollen die beiden das «A Mia Maniera» jeweils freitags und samstags von 10 bis 22 Uhr und an den Sonntagen von 10 bis 21 Uhr. Eröffnung ist voraussichtlich am 10. November 2023.

«Das ist das erste Mal, dass wir alles auf unsere Art machen können.» Dass es mit dem Restaurant Bahnhöfli bereits eine Pizzeria im Dorf gibt, stört die beiden nicht. «Fabio ist ein Kollege von mir, wir mögen und respektieren uns», sagt Graziano. Zudem sei das «A Mia Maniera» kein Speiserestaurant, sondern nur ein kleiner Imbiss. Take-away bieten die beiden ebenfalls an, aber ein Lieferdienst sei vorerst nicht geplant.

Für seine italienischen Spezialitäten wie die Porchetta werde er, wenn immer möglich, lokale Produzenten berücksichtigen. «Ich freue mich sehr, wieder Gäste zu bedienen. Ich möchte einen Treffpunkt schaffen, auch wenn man sich hier kaum drei Stunden aufhalten wird», lacht Graziano – auf seine eigene Art.

A Mia Maniera
Niderwisstrasse 2
8627 Grüningen

Freitag und Samstag, 10–22 Uhr
Sonntag, 10–21 Uhr

Telefon 044 935 16 16

Martina Gradmann