Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
16.06.2023

Viel Arbeit für eine lässige Chilbi

Neben dem Scooter wird es weitere Bahnen haben.
Neben dem Scooter wird es weitere Bahnen haben. Bild: bt
Die Gossauer Chilbi findet am Wochenende vom 24. und 25. Juni 2023 statt. Organisiert wird der beliebte und gut besuchte Anlass vom Verkehrsverein Gossau. Damit ein solcher möglich ist, braucht es eine lange Vorbereitungszeit.

Spätestens wenn die Autoscooter-Bahn aufgestellt wird, wissen alle: Es ist wieder Chilbi-Zeit. Was viele wohl nicht wissen: Die Vorbereitungen für diesen grossen Anlass starten schon viele Monate vorher. Hauptverantwortliche sind Tamara Haupt und Ralph Stacher vom Vorstand des Verkehrsvereins. Sie teilen die Arbeiten untereinander auf. «Wir sind ein eingespieltes Team. Zusammen mit den Involvierten der Gemeinde weiss jeder, was zu tun ist und wie wir uns gegenseitig unterstützen können.»

Dieses Jahr wieder grösser   

Seit Anfang Jahr ist Ralph Stacher mit den Schaustellenden in Kontakt, um den Chilbi-Besuchenden ein tolles Angebot an Bahnen zu bieten. Dies sei seit der Covid-Pandemie deutlich schwieriger, da einige gar nicht mehr existierten. Umso grösser die Freude, dass es dieses Jahr wieder mit einer grossen Bahn geklappt hat: «Nachdem wir im vergangenen Jahr ein eingeschränktes Angebot an Bahnen hatten, sind wir sehr happy, dass neben dem Autoscooter und dem Kinderkarussell auch wieder eine grosse Bahn vor Ort sein wird», freut sich Stacher. Zudem seien von verschiedenen Gossauer Vereinen weitere Attraktionen geplant.

Alle freuen sich auf Tombola  

Um die begehrten Tombola-Preise kümmert sich jeweils Tamara Haupt. Bereits im Herbst des Vorjahres, wenn die grossen Detailhändler ihre Rabattverkäufe anbieten, werde ein Grossteil eingekauft. «Ausserdem gibt es immer tolle Preise aus dem Dorf und Umgebung zu gewinnen», freut sich Tamara, die jedes Jahr auf die Hilfe ihres «Tombola-Teams» zählen darf. Bereits im Mai würden die Preise etikettiert und Listen erstellt, damit der gezogene Preis dann schnell gefunden wird.

Thomas Ledermann kümmert sich derweil um den «Blauen Teppich», die alljährliche kleine Bühne, auf der Vereine und Musiker:innen für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen.

Dankbar für Hilfe der Gemeinde  

Damit an den Chilbi-Tagen alles reibungslos verläuft, ist eine genaue Planung im Vorfeld wichtig. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wird z. B. für alle Food- und Verkaufsstände ein Plan erstellt und die Betreibenden entsprechend informiert. Wertvolle Hilfe leistet auch das Team vom Werkhof, das nicht nur die Marktstände bereitstellt, sondern sich auch um die Festbestuhlung, die Absperrgitter bis hin zu den Wasseranschlüssen für die Toiletten kümmert. Um die Stromversorgung kümmert sich die Firma Stocker, die am Anlass selbst vor Ort ist, um allfällige Störungen rasch zu beheben.

Auf los geht’s los

Ist der grosse Tag da, können sich Tamara und Ralph auf ihre langjährige Erfahrung verlassen. Sie wissen, was zu tun ist. «Wenn die Marktfahrenden ankommen, ist es wichtig, den Überblick zu behalten und helfend zur Seite zu stehen.» Doch auch wenn es mal etwas chaotisch zu und her gehe – bis zum Chilbi-Start haben noch immer alle ihren Platz gefunden.

Isabella Schütz / Redaktion Gossauer Post