Spätestens wenn die Autoscooter-Bahn aufgestellt wird, wissen alle: Es ist wieder Chilbi-Zeit. Was viele wohl nicht wissen: Die Vorbereitungen für diesen grossen Anlass starten schon viele Monate vorher. Hauptverantwortliche sind Tamara Haupt und Ralph Stacher vom Vorstand des Verkehrsvereins. Sie teilen die Arbeiten untereinander auf. «Wir sind ein eingespieltes Team. Zusammen mit den Involvierten der Gemeinde weiss jeder, was zu tun ist und wie wir uns gegenseitig unterstützen können.»
Dieses Jahr wieder grösser
Seit Anfang Jahr ist Ralph Stacher mit den Schaustellenden in Kontakt, um den Chilbi-Besuchenden ein tolles Angebot an Bahnen zu bieten. Dies sei seit der Covid-Pandemie deutlich schwieriger, da einige gar nicht mehr existierten. Umso grösser die Freude, dass es dieses Jahr wieder mit einer grossen Bahn geklappt hat: «Nachdem wir im vergangenen Jahr ein eingeschränktes Angebot an Bahnen hatten, sind wir sehr happy, dass neben dem Autoscooter und dem Kinderkarussell auch wieder eine grosse Bahn vor Ort sein wird», freut sich Stacher. Zudem seien von verschiedenen Gossauer Vereinen weitere Attraktionen geplant.
Alle freuen sich auf Tombola
Um die begehrten Tombola-Preise kümmert sich jeweils Tamara Haupt. Bereits im Herbst des Vorjahres, wenn die grossen Detailhändler ihre Rabattverkäufe anbieten, werde ein Grossteil eingekauft. «Ausserdem gibt es immer tolle Preise aus dem Dorf und Umgebung zu gewinnen», freut sich Tamara, die jedes Jahr auf die Hilfe ihres «Tombola-Teams» zählen darf. Bereits im Mai würden die Preise etikettiert und Listen erstellt, damit der gezogene Preis dann schnell gefunden wird.
Thomas Ledermann kümmert sich derweil um den «Blauen Teppich», die alljährliche kleine Bühne, auf der Vereine und Musiker:innen für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen.