Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
18.05.2023
20.05.2023 04:27 Uhr

Tapas statt Kanelbullar

Fränzi Keller, Stefan und Karin Erni und Barbara Gerber (v.l.) sind die Gastgeber am Tapa Abend.
Fränzi Keller, Stefan und Karin Erni und Barbara Gerber (v.l.) sind die Gastgeber am Tapa Abend. Bild: Martina Gradmann
Im Itziker Café Bryggan gab es für einmal statt schwedisch inspiriertem Gebäck, Tapas von den ehemaligen Hirschen-Gastgebern Karin und Stefan Erni.

«Wir vermissen unsere Gäste», erklärte Karin Erni, weshalb sie und ihr Mann Stefan am Mittwochabend vor den Gästen im Café Bryggan in Itzikon standen. Die beiden ehemaligen «Hirschen» Gastgeber sind zwar froh, nicht mehr unzählige Stunden im Einsatz zu stehen, den Kontakt zu liebgewonnenen Stammgästen fehle ihnen aber schon. Sie erkundigten sich bei den beiden Bryggan-Gastgeberinnen und organisierten schon bald den ersten Tapas-Abend für geladene Gäste. «Es war ein schöner Erfolg und jetzt sind wir dran, unsere Gästeliste weiter abzuarbeiten», lachen die beiden Ernis.

Tavolata mit Tapas

Einmal für ein Abendessen ins gemütliche Café Bryggan? Das liessen sich die meisten der geladenen Gäste nicht nehmen und füllten den gemütlichen Raum voller Vorfreude.

Die feinen Tapas vom «Hirschen» waren allen noch in bester Erinnerung und sie wurden nicht enttäuscht. Holzbretter und Platten mit exquisiten Häppchen wurden auf die Tische gestellt und jeder konnte sich daran bedienen. «Sie dürfen sich gerne auch an die anderen Tische setzen, sich austauschen und herumwandern, das ist ausdrücklich erwünscht», betonten die Gastgeberinnen Franziska Keller und Barbara Gerber.

Zwischen Süppchen, Burrata, Lachs und süssen Köstlichkeiten, unterhielten sich die Eingeladenen über Gott und die Welt, Reisen und die Grüninger Gastronomie. Einig waren sich alle: Die Ernis fehlen. Doch zum Glück sind die Bryggan-Gastgeberinnen so innovativ. 

  • Die Gastgeberinnen und Gastgeber arbeiten Hand in Hand für einen gelungenen Tapa Abend. Bild: Martina Gradmann
    1 / 3
  • Die ersten Köstlichkeiten werden auf Holzbrettern an die Tische gebracht. Bild: Martina Gradmann
    2 / 3
  • Süppchen, Fisch und Süsskartoffel, alles in kleinen, feinen Portionen. Bild: Martina Gradmann
    3 / 3
Martina Gradmann