Die ZAV Recycling AG hat den Gestaltungsplan betreffend Deponie Tägernauer Holz eingereicht. Wenn man den Ausführungen der ZAV Recycling AG glauben mag, soll die geplante Schlackendeponie im Tägernauer Holz klein und rundum ökologisch werden. Fakt bleibt aber: Sie erfüllt die Voraussetzung für eine Rodungsbewilligung nicht, und daher fehlt dem schönen Projekt das Fundament!
Nachweis fehlt
Die Deponie soll der Ablagerung von aufbereiteter KVA-Schlacke aus dem ganzen Kanton dienen. Der Standort Tägernauer Holz wurde aber seinerzeit nur für die Region Pfannenstiel-Oberland evaluiert und darauf basierend im Richtplan festgesetzt. Das heisst, es fehlt der Nachweis, dass über den ganzen Kanton betrachtet kein gleichwertiger Standort ausserhalb von Waldareal zu finden ist. Nur unter dieser Bedingung darf eine Rodungsbewilligung erteilt werden. Ökonomische Argumente für die Beanspruchung von Waldfläche haben dabei keinerlei Stellenwert.