Bäume, Wälder sind so viel mehr als etwas, das einer Deponie im Wege steht. Sie halten uns am Leben – physisch wie auch seelisch. Bäume spenden nicht nur wichtigen Schatten, sie kühlen die Umgebung, sie binden das CO2, das wir produzieren, sie festigen den Boden mit ihren Wurzeln, sie bieten Lebensraum für vielerlei Tiere, spenden Kraft, haben eine beruhigende Wirkung.
Es erscheint absurd, gesunde Bäume, die über Jahrzehnte Bestand hatten, zu fällen, wo in der heutigen Zeit viele Bäume wegen Krankheiten und im Zuge der Klimaveränderung sterben. Wieso denn noch zusätzlich eine so wertvolle Fläche Wald roden für Abfall, den wir produzieren. Hier sollte doch der Ansatz ein anderer sein. Wir machen es uns sehr einfach. Es kann nicht die Lösung sein, so massiv in die Natur – den Lebensraum von unzähligen Tieren und Pflanzen, unser Naherholungsgebiet – einzugreifen, die natürlichen Ressourcen so zu strapazieren für unseren ausufernden Lebensstil.
Unser Ziel sollte es sein, so viele Bäume wie möglich zu erhalten und anstelle der Rodungen andere Lösungsansätze zu suchen!
Vorstand Naturschutzverein Grüningen
Franziska Keller-von Euw, Christine Blaser Widmer, Jean-Pierre Schranz, Wisi Wartenweiler, Ursi Reidy, Werner Saurer