Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
23.03.2023
15.05.2023 15:08 Uhr

250 Jahre Hans Georg Nägeli – die Event-Übersicht

Die Veranstaltungen im Rahmen dieses Jubiläums würdigen die historischen Leistungen Hans Georg Nägelis.
Die Veranstaltungen im Rahmen dieses Jubiläums würdigen die historischen Leistungen Hans Georg Nägelis. Bild: hgn250.ch
Am 26. Mai 2023 jährt sich der 250. Geburtstag des Verlegers, Komponisten, Chorleiters und Musikpädagogen Hans Georg Nägeli aus Wetzikon. Aus diesem Anlass finden von März bis Oktober 2023 eine Vielzahl von Anlässen in Wetzikon und Zürich statt. Hier findest du eine Übersicht aller Veranstaltungen.

Hans Georg Nägeli war eine ebenso vielseitige wie schillernde Persönlichkeit, welche das europäische Musikwesen des frühen 19. Jahrhunderts prägte. Nägeli praktizierte und propagierte Musik nicht nur als autonome Kunst, sondern er pflegte und beförderte auch eine soziale Praxis der Musik als Mittel der Menschenbildung.

Hans Georg Nägeli gilt heute als Pionier und Wegbereiter kultureller Teilhabe und ist in diesem Sinne eine überaus moderne Person.

Volles Programm

Von März bis Oktober 2023 findet eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Sie würdigen die historischen Leistungen Hans Georg Nägelis und stellen insbesondere seine kultur-, gesellschafts- und bildungspolitischen Ideen und Vorstellungen in den Mittelpunkt.

Das Jubiläumsprojekt «250 Jahre Hans Georg Nägeli» will auf die grosse Bedeutung von kultureller Teilhabe hinweisen und mehr Akzeptanz dafür schaffen. Es will deutlich machen, wie sehr das Singen das körperliche und geistige Wohlbefinden positiv beeinflusst und darüber hinaus den Zusammenhalt einer Gemeinschaft stärkt. Und es will auf wichtige Funktionen von Vereinen hinweisen und insbesondere die Gesangsvereine stärken.

Die Veranstaltungen in der Übersicht

Revisiting Hans Georg Nägeli

jeweils in der Ref. Kirche Wetzikon, Bahnhofstrasse 133

Singtradition in Wetzikon
Freitag, 24. März 2023, 19.30 Uhr
Reformierte Kirche Wetzikon, Bahnhofstrasse 133

Leihbibliothek und Musikverlag
Freitag, 14. April 2023, 19.30 Uhr

Pädagogik und Gesangsschule
Freitag, 12. Mai 2023, 19.30 Uhr

Musikgesellschaft und Sing-Institut
Freitag, 2. Juni 2023

Nachlass und Erbe
Freitag, 30. Juni 2023

> Infos & Tickets

Ausstellung «Freut euch des Lebens»

30. März – 29. Oktober 2023 
jeweils von Donnerstag bis Sonntag, 14–18 Uhr
im Museum Wetzikon, Farbstrasse 1

Das Museum Wetzikon präsentiert die visionären Ideen von Hans Georg Nägeli.

> weitere Infos

Audiowalk durch Wetzikon

Historisch-musikalischer Rundgang durch das Wetzikon Hans Georg Nägelis. Der Audiowalk, der selbständig begangen werden kann, dauert ca. 30 Minuten. Das Audiofile kann im Internet aufgerufen werden.

Start ist bei der reformierten Kirche Wetzikon (Bahnhofstrasse 133), der Walk endet beim Museum Wetzikon, Farbstrasse 1. Die Veranstaltung ist kostenlos

> Audio-File und weitere Infos

Festkonzert

Freitag, 26. Mai 2023 
Tonhalle Zürich, Claridenstrasse 7

Punktgenau wird am 26. Mai 2023 in der Tonhalle mit viel Musik der 250. Geburtstag von Hans Georg Nägeli gefeiert. Es singen und musizieren: 

  • Kammerchor Zürcher Hochschule der Künste
  • Junger Kammerchor Zürich (MKZ)
  • schmaz – schwuler männerchor zürich
  • Auszug aus dem Chorspektakel «Der Hans, der Georg und der Nägeli» mit dem Frauenchor Bubikon, Männerchor Zürich, Projektchor Zürcher Oberland, Jugendsinfonieorchester Crescendo, Els Biesemans, Hammerklavier

Zur Aufführung gelangen Chorlieder, die exemplarisch für Nägelis Schaffen und sein reiches Erbe stehen. 

Durch den Abend führt Daniel Fueter. Dazu kommen Grussbotschaften von Pascal ­Bassu, Stadtpräsident von Wetzikon, Corine Mauch, Stadtpräsidentin von Zürich und Jacqueline Fehr, Regierungsrätin des Kantons Zürich. 

Durch den Abend führt Daniel Fueter, der ehemalige Rektor der Hochschule Musik und Theater HTM und Träger der Hans Georg Nägeli Medaille.

Das Festkonzert steht unter dem Patronat der Stadtpräsidentin Zürich.

> weitere Infos & Tickets

Am 26. Mai – genau an Hans Georg Nägelis 250. Geburtstag – findet in der Tonhalle Zürich ein Festkonzert zu seinen Ehren statt. Bild: hgn250.ch

Chorspektakel «Der Hans, der Georg und der Nägeli»

Freitag bis Sonntag, 16.–18. Juni 2023 
Reformierte Kirche Wetzikon, Bahnhofstrasse 133

Der vielleicht etwas biedere Name täuscht. Hans Georg Nägeli war ein weltoffener, vielseitiger Mann. Als Musiker, Pädagoge und Politiker kämpfte er, den Blick fest auf die Zukunft gerichtet, für mehr Qualität und Teilhabe im Musikbetrieb und für die demokratische Umgestaltung der Gesellschaft. Das Chorspektakel zeigt Nägelis vielgestaltiges Chorschaffen. Hans Georg Nägeli im Zürcher Erziehungsrat: «Es sind in Zürich nur ihrer Drei zu finden, welche die Gesangbildung verstehen: der Hans, der Georg und der Nägeli!»

Wie ein Echo aus der Zukunft erklingen moderne Chorkompositionen von heute. Kleine szenische Einsprengsel geben einen Eindruck vom Leben des unermüdlichen, streitbaren Hans, der eben auch ein Georg und ein Nägeli war.

Unter der Leitung von Roger Widmer sind rund 100 Sängerinnen und Sänger am Spektakel beteiligt und das Programm wird von Harfe, Perkussion und Klavier/Orgel begleitet. Immer wieder unterbrechen Wortmeldungen das gesungene Wort: Zwei Schauspieler verwandeln Texte von und über Nägeli zu einem lebhaften Diskurs. Zur Aufführung gehört auch eine grosse Leinwand.

> weitere Infos & Tickets

«Nägeli4U»: In der KZO-Aula in Wetzikon werden 10 Lieder von Hans Georg Nägeli für Kinder und Jugendliche arrangiert. Bild: hgn250.ch

Theater Nägeli-Nagel

2. und 3. September sowie 9. und 10.September 2023
Schönau Wetzikon, Schönaustrasse 19

Die Theaterproduktion des TheaterREAKTIV verbindet die Geschichte der ehemaligen Spinnerei Schönau Wetzikon und deren Erbauer Frédéric Nagel mit den Impulsen von Hans Georg Nägeli.

> weitere Infos & Tickets

Vom 22. bis 24. September gibt's ein dreitägiges Gesangsfest mit Konzerten, Workshops und Symposium. Bild: hgn250.ch

Gesangsfest

22. bis 24. September 2023
Schulareal Zentrum Oberwetzikon, Turnhallenstrasse 8

Am letzten Wochenende im September 2023 ist Wetzikon Gastgeberin eines dreitägigen Gesangfests mit Konzerten, Workshops und einem kleinen Symposium.

Symposium
Freitag, 22. September, 13.30 Uhr
Alte Turnhalle Wetzikon, Turnhallenstrasse 9

Gala-Konzert von «Einsingen um 9» bis «Das grosse Singen»
Samstag, 23. September, 20 Uhr
Dreifach-Turnhalle Wetzikon, Eggstrasse 11

 

> weitere Infos & Tickets

Alle Informationen rund um das Jubiläum findest du im Themen-Dossier und natürlich in unserer Agenda.

Offizielle Jubiläums-Website: www.hgn250.ch

Gabriela Gasser