Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
22.03.2023
22.03.2023 08:29 Uhr

250 Jahre Hans Georg Nägeli – Jetzt geht’s los

Hans Georg Nägeli (1773 - 1836) - Pionier und Wegbereiter kultureller Teilhabe
Hans Georg Nägeli (1773 - 1836) - Pionier und Wegbereiter kultureller Teilhabe Bild: PD
Den Auftakt zum Jubiläum «250 Jahre Hans Georg Nägeli» bilden fünf Abende zu dessen Leben und Werk. Die erste Veranstaltung, ein Revisiting Nägelis zum Thema «Singtradition in Wetzikon», findet am 24. März 2023 in der reformierten Kirche Wetzikon statt.

Die Serie soll eine möglichst umfassende Übersicht über den Forschungsstand zum berühmten «Sohn der Stadt Wetzikon» geben. Sie ordnet die Figur Nägelis, seine Ideen und Ideale in den historisch-sozialen Kontext ein und setzt sie in Bezug zu Wetzikon, der Stadt Zürich und schliesslich zum Europa des frühen 19. Jahrhunderts.

Besuch in der Vergangenheit

Im Gespräch mit dem Historiker Andrea Schmid zeichnen fachkundige Gäste die Leistungen Nägelis im Einzelnen nach und verdeutlichen die jeweiligen gesellschaftlichen Zusammenhänge.

Dazu spielen verschiedene Ensembles und Solist:innen Musik von und aus der Zeit von Hans Georg Nägeli.

Am Freitag, 24. März 2023 erfolgt der erste der fünf Abende.

Singtradition in Wetzikon

Dieser Abend widmet sich dem Thema «Singtradition in Wetzikon». Claudia Fischer-Karrer, Lokalhistorikerin von Wetzikon, ist bei Andrea Schmid zu Gast.

Die Kantorei Wetzikon übernimmt unter der Leitung von Käthi Schmid Lauber die musikalische Gestaltung des Abends.

Revisiting Hans Georg Nägeli: Singtradition in Wetzikon
Freitag, 24. März 2023, 19.30 Uhr
Reformierte Kirche Wetzikon

Infos & Tickets:
www.hgn250.ch

Alle Informationen rund um das Jubiläum findest du im Themendossier und natürlich in unserer Agenda.

Gabriela Gasser