Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Seegräben
08.03.2023

Buslinie 846 wird saisonal zur regulären Linie

Nach den Sommerferien bis Ende Oktober erreicht die an den Wochenenden verkehrende Buslinie 846 sehr gute Werte (Symbolbild).
Nach den Sommerferien bis Ende Oktober erreicht die an den Wochenenden verkehrende Buslinie 846 sehr gute Werte (Symbolbild). Bild: VZO
Der seit 2020 jeweils im Sommerhalbjahr laufende Versuchsbetrieb der Buslinie 846 (Uster – Seegräben – Uster) hat aufgezeigt, dass die Nutzerfrequenzen in den Monaten Mai bis August auf einem tiefen Niveau verharren. Nach den Sommerferien bis Ende Oktober wird die an den Wochenenden verkehrende Buslinie hingegen sehr gut genutzt. Deshalb sieht der ZVV vor, das Angebot künftig während dieser Zeit als reguläre Linie aufzunehmen.

Der Versuch, welcher vom Amt für Raumentwicklung (ARE), der Gemeinde und der Jucker Farm AG finanziert wurde, startete unter erschwerten Bedingungen. So musste die Einführung im Frühjahr 2020 infolge der Coronapandemie um mehrere Monate verschoben werden. Auch schienen die Nutzerzahlen nach den ersten beiden Versuchsjahren aufgrund der lange Zeit herrschenden Einschränkungen nur bedingt aussagekräftig.

Kein Corona-Effekt erkennbar

Daher wurde der ursprünglich auf zwei Jahre ausgelegte Versuch um weitere zwei Jahre verlängert (Zürioberland24 berichtete). Das vergangene dritte Betriebsjahr unter normalen Umständen bestätigte jedoch die Tendenz, dass zwischen Mai und Mitte August die Linie nur tiefe Auslastungen erreicht, während in den Monaten September und Oktober sehr gute Werte zu verzeichnen waren.

Aufnahme ins Fahrplanangebot mit kürzerer Betriebsdauer

Aufgrund dieser Ausgangslage hat der ZVV im laufenden Fahrplanverfahren in Absprache mit der Gemeinde entschieden, die Linie während der Monate September und Oktober regulär im Fahrplan des Verbundes vorzusehen. Definitiv entscheidet letztlich der Verkehrsrat im Verlauf des Sommers. Bei einer definitiven Aufnahme in den Fahrplan fallen die bisherigen Betriebskostenanteile ab 2024 bei der Gemeinde weg.

Ergänzung und Entlastung des Ausflugsverkehrs

Der Gemeinderat Seegräben ist erfreut, dass so die Busverbindung für den Ausflugsverkehr auch nach dem Versuchsbetrieb erhalten bleibt. Aufgrund der erhobenen Zahlen war es auch aus ökologischer Sicht nicht sinnvoll, den Betrieb weiter ab Mai anzubieten, schreibt die Gemeinde. Mit dem auf den Fahrplan der S-Bahn abgestimmten Busbetrieb werde ein Angebot weitergeführt, das die Erreichbarkeit des Ausflugs-Hotspots Pfäffikersee während der Hochsaison mit dem öffentlichen Verkehr verbessere und eine Entlastung der Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs bringe.

Zürioberland24