Gemäss Mitteilung der SVP Bezirk Hinwil sind innerhalb von vier Wochen über 4000 Unterschriften im Weinland und über 2'000 Unterschriften im Bezirk Hinwil zusammengekommen. «Wir sind sehr erfreut über die breite Unterstützung aus der Bevölkerung», schreibt die Bezirkspartei. «Wir wollen die neu gegründete IG Pro Kulturland weiterhin bei ihrem Kampf für den Erhalt unserer Versorgungsgrundlagen unterstützen.»
Kampf gegen Versumpfung
Von den geplanten 1'300 Hektaren Feuchtgebieten im Kanton wäre der Bezirk Hinwil mit 200 Hektaren betroffen, davon alleine in der Gemeinde Gossau ZH mit an die 100 Hektaren, so die SVP. «Auf den 200 Hektaren im Bezirk können jährlich 1200 Tonnen Weizen produziert werden. Das ist der jährliche Mehl-Bedarf von ca. 12'000 Menschen, was in etwa dem Bedarf der Gemeinde Hinwil entspricht», sagt Daniel Wäfler, SVP-Kantonsrat aus Gossau ZH.
SVP will keine Abstellanlage in Bubikon
Auch gegen die Pläne der Baudirektion, die in Bubikon eine SBB-Abstellanlage auf Kulturland errichten will, sowie gegen eine weitere Abhumusierung von Kulturland will sich die SVP wehren. «All dies bedeutet einen weiteren Rückgang unserer Selbstversorgung und mehr Abhängigkeit vom Ausland», so Daniel Wäfler, SVP-Kantonsrat aus Gossau ZH. Darum setze sich die SVP für eine produzierende und umweltfreundliche Landwirtschaft ein. «Die Landwirtschaft soll nicht einfach in andere Länder verlagert werden, um eine Utopie zu bedienen.»
Eine wachsende Bevölkerung erfordere zumindest denselben Versorgungsgrad wie bisher und keinen Abbau der Versorgungsgrundlagen. Hier gelte es, gute Lösungen zu finden, unter ehrlichem Einbezug aller Faktoren.