Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüti ZH
09.12.2022
09.12.2022 14:15 Uhr

Rütner Gaspreise steigen um 80 %

Bild: zVg.
Die Betriebskommission Gemeindewerke hat mit Beschluss vom 1. Dezember 2022 die Gaspreise auf dem Netzgebiet der Gemeindewerke Rüti festgesetzt. Sie sind ab 1. Januar 2023 bzw. ab Ablesung Dezember 2022 oder Januar 2023 gültig.

Die Gas-Preise in der Gemeinde Rüti ZH steigen per 1. Januar 2023 um 80% an.

Der Preis für Kochgas und Wärme Privat (<25 kW) wird von 8.40 Rp./kWh auf neu 15.12 Rappen angehoben. Bei der Preisgruppe A2, Wärme privat ≥25 kW, beträgt der Preis ab 2023 14.67 Rp. (2022: 8.15 Rp).

Der Gewerbepreis steigt von 7.70 auf 13.86 bzw. von 7.50 auf 13.50 Rp./kWh an.

Auszug aus der Preisliste 2023:

Preisgruppe Segment Preis 2023
(Rp/kWh)
Preis 2022
(Rp/kWh)
A0 Kochgas 15.12 8.40
A1 Wärme privat < 25 kW 15.12 8.40
A2 Wärme privat ≥ 25 kW 14.67 8.15
A3 Wärme > 50kW (Primärenergie) 14.22 7.90
B1 Wärme > 50kW (mit WP / Solarthermie) 15.12 8.40
B2 Wärme > 50kW (mit Holz / Biomasse) 14.04 7.80
D1 Industrie Prozess 13.86 7.70
D2 Industrie Netz EZT 13.50 7.50
D3 Industrie Verteilnetz GWR 13.86 7.70

Die Leistungspreise pro Zähler und Monat bleiben weitgehend unverändert. Bei der Preisgruppe A1 (Wärme privat < 25kW) sinken die Kosten von bisher Fr. 41.– auf Fr. 30.–.

Preisgruppe Preis 2023
pro Zähler und Monat
Preis 2022
pro Zähler und Monat
A0 17.50 17.50
A1 30.00 41.00
A2 41.00 41.00

Quelle: Gas-Preise 2023 / Gas-Preise 2022 der Gemeindewerke Rüti ZH, www.gwrueti.ch

Auch Wasserpreise steigen

Auch die Wasserpreise werden per 1. Januar 2023 um 9.4 % angehoben. Der Verbrauchspreis pro m3 beträgt neu Fr. 1.39 (2022: 1.27). Die Grundgebühr beträgt ab 2023 neu Fr. 13.50 pro Haushalt (bisher Fr. 10.00).

Gaswerke Rüti ZH

Die Gasversorgung erzielt jährlich einen Gasumsatz von ca. 159 Mio. kWh. Das Leitungsnetz erstreckt sich über 139 km durch die Gebiete Rüti, Tann, Dürnten, Hinwil, Hadlikon, Bubikon und Wolfhausen.

Sechs Druckreduzier-Messstationen (DRM) und fünfzehn Druckreduzier-Stationen (DR) versorgen das Gasnetz mit einem möglichst gleich bleibendem Druck. Rund 2'650 Gaszähler werden zur Zeit bewirtschaftet.

Zürioberland24