Fünfzehn Jahre ist es her, dass Beat Hofmann mit einem Projektteam einen Neustart für den Grüninger Herbstmarkt wagte. Der Markt sollte nicht mehr historisch inszeniert, sondern zum Landvogteimarkt werden, angelehnt an die frühere Landvogtei Grüningen. Es gelang, für den Herrenbaumgarten unzählige Handwerker:innen zu gewinnen, die dort ihr traditionelles Handwerk zeigten, so wie es früher war und so, wie es heute ist.
Landwirte auch dabei
Erstmals konnte man auch die Landwirte gewinnen, die sich mit ihren Produkten einem breiten Publikum präsentieren konnten. So waren dieses Mal Geigenbauer, Schmiede, Sattler, Tirggelbäcker, Bogenschützen, Holzer und viele mehr auf dem Herrenbaumgarten vertreten. Das traditionelle Handwerk ist zu einem Publikumsmagneten geworden.
Es sei schon speziell, sein «Kind», den Landvogteimarkt, loszulassen, sagt Hofmann. Er sei denn auch ein bisschen nachdenklich gewesen. Er sei aber überzeugt, dass es mit der neuen Marktkommission und Conny Jegge als Leiterin gut komme.
Der nächste Landvogteimarkt findet am 7. und 8. Oktober 2023 statt.