Laut einer Mitteilung des Gemeinderates Dürnten, weist die Erfolgsrechnung 2023 einen Ertragsüberschuss von Fr. 7'200.-- (Vorjahr Aufwandüberschuss von Fr. 776'700.--) aus. Der Gesamtaufwand von 60,2 Mio. Franken erhöht sich im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Mio. Franken (+ 17,0 %) und der Gesamtertrag von 60,2 Mio. Franken um 9,6 Mio. Franken (+ 18,8 %). Das Budget 2023 sei stark durch zwei Einmal-Effekte beeinflusst, welche zu hohen, einmaligen Erträgen führen, heisst es weiter. Infolge dieser Erträge konnte von der Gemeinde eine Vorfinanzierung für den Neubau zur Erweiterung des Schulhauses Bogenacker-Tannenbühl im Umfang von 6,6 Mio. Franken budgetiert werden.
Dürnten
28.10.2022
28.10.2022 14:52 Uhr
Dürnten will 2023 den Steuerfuss leicht senken

Gemeindeverwaltung von Dürnten
Bild:
Gemeinde Dürnten
In Budget der Gemeinde Dürnten ist eine Steuerreduktion um zwei Prozent auf 113 geplant. Grund dafür seien einmalige Erträge.
Nur eine leichte Senkung des Steuerfusses
Im Budget sei jetzt eine Reduktion des Steuerfusses um zwei Prozente auf 113 % geplant, was auch von der Rechnungsprüfungskommission unterstützt werde. «Der Gemeinderat möchte den Steuerfuss nicht zu stark senken, da dadurch die Entwicklung der Steuer- sowie Einwohnerzahlen als auch die Aufwände und Erträge weiter berücksichtigt werden können. So kann auf Veränderungen besser reagiert werden und die Grossprojekte wie Erweiterung Schulhaus Bogenacker-Tannenbühl, Neubau Gemeindehaus und sonstige Auslagen können selbstständig finanziert werden», heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Übersicht gibt es hier.