Die Gründungsversammlung fand unter der Leitung von Gemeindepräsident Jörg Kündig statt, wie der Verein in seiner Mitteilung schreibt. «Wir unterstützen diese Idee ideell, aber auch mit tatkräftigem Mitanpacken. Allen in der Gemeinde steht die Möglichkeit offen, zum erfolgreichen Gelingen beizutragen», so Gemeindepräsident Kündig.
Schon in naher Zukunft soll aus der Vision von «Arbeitsplätzen der anderen Art» ein konkret funktionierendes Angebot werden, schreibt der Verein in seiner Mitteilung weiter. Dafür arbeite der frisch gewählte Vorstand nun auf Hochtouren. Der Vereinsvorstand besteht aus Friedrich Haarmann (Präsident), Roger Hiestand (Vize-Präsident), Stefanie Fischer-Dettling (Kassierin) und Francisco Jent (Aktuar).
Raumfindung eine «spannende Herausforderung»
Das Traktandum der ersten Sitzung von Anfang September 2022 war, einen entsprechenden «Büro»-Raum zu finden und diesen auch mit der nötigen und wichtigen Infrastruktur auszustatten. «Eine spannende Herausforderung», findet Friedrich Haarmann, Präsident der Otter-Workers. «Wir machen alle zum ersten Mal "es Büro uf"!», sagt er lachend. Im Vorstand würden viele Kompetenzen zusammentreffen, die es für eine Umsetzung brauche, ist Haarmann überzeugt.