Neben aktiven und ehemaligen Militärs befanden sich auch diverse Exekutiv- und Legislativ-Politiker:innen unter dem Publikum. Mit Mauro Tuena, Nationalrat und Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrates, wurde über die Entwicklungen in der Sicherheitspolitik informiert. Der Einladung der SVP Bezirk Hinwil sind laut eigenen Angaben über 100 Teilnehmende gefolgt.
Neben Tuena referierten auch Thomas Bär, Amtschef vom Amt für Militär und Zivilschutz des Kantons Zürich, sowie Willy Brülisauer, Kommandant Territorial-Division 4. Im anschliessenden Podium unter der Leitung des Nebelspalter-Redaktors Serkan Abrecht wurde mit Bataillons-Kommandant und Gemeinderat Michael Trachsel zum Thema diskutiert.
Zivilschutz gut aufgestellt
Grundsätzlich zeigte sich, dass der Zivilschutz in den Städte und Gemeinden im Kanton Zürich, gemäss den aktuellen Vorgaben des Bundesamtes für Bevölkerungsschutzes (BABS), gut aufgestellt sei und genügend Schutzräume vorhanden seien. Die Bestände aufgrund des Zivildienstes seien jedoch unter Druck.