«Bei den Einzelwettkämpfen der Skiakrobatinnen und -akrobaten war der Erfolg 100 Prozent», schreibt Marcel Brunner von Oxess. Gold gewannen Xu Mengtao und Qi Guangpu (China), Silber Huskova Hanna (Weissrussland) und Abramenko Oleksandr (Ukraine), Bronce Nick Megan (USA) und Burov Ilia (Russland).
Qualität und Performance 'made in Bubikon'
Auch im Teamwettbewerb stand jeweils mindestens eine Athletin oder ein Athlet mit Oxess-Skiern auf dem Podium: Gold gewann die USA, Silber China, Bronce Kanada. «Die Präsenz von Oxess bei den Aerials zeigt deutlich auf, dass Qualität und Performance der Skier 'made in Switzerland' überragend sind», so der Oxess-Geschäftsführer Marcel Brunner stolz.
Im Snowboardcross der Damen wurden erneut zwei Medaillen gewonnen wurden. Einerseits die Silberne für Chloe Trespeuch aus Frankreich, andererseits die Bronzene für Merieta O’Dine aus Kanada. Erfolgreich verlief auch der Teamevent: Gold gewann die USA mit Nick Baumgartner vor Italien mit Michela Moioli und Kanada, erneut mit Merieta O’Dine.
Im Snowboard Alpin hoffte man in Bubikon ebenfalls auf sehr gute Resultate. Am Ende schaute jedoch "nur" eine Medaille heraus: Die bronzene Auszeichnung für Gloria Kotnik aus der slowenischen Mannschaft.
Doppelt so viele Medaillen
Mit dieser 'Ausbeute' verdoppelt Oxess den Gewinn von Edelmetall. Das erste Mal fuhr 2006 in Turin ein Athlet auf Oxess, gewann damals jedoch noch keine Medaille (8. Rang von Gilles Jaquet). Seit 2010 in Vancouver durfte sich die kleine Manufaktur aus Bubikon jedoch immer an diesen besonderen Erfolgen erfreuen. Man sei sehr stolz darauf, Sportler:innen mit ihren Produkten ausrüsten zu dürfen.