Das italienische Team, unterstützt von Yamaha Motor Italy, hat den Schweizer als festen Starter ausgewählt, der, wenn es die Rennpläne erlauben, vom Italiener Niccolò Canepa flankiert wird. Krummenacher, Teamdirektor Paolo Orsini und Teammanager Stefano Morri erzielten schnell eine Einigung, wie es in einer Mitteilung heisst.
Beide Parteien hätten echtes Interesse und die gleiche Motivation, in einer immer hochrangigeren Meisterschaft zu kämpfen. Der Schweizer sei bestrebt, in einer umkämpften Meisterschaft anzutreten, in der in den letzten Jahren einige grosse Namen am Start waren. Er habe hohe Erwartungen in die Saison 2022, wobei er voll und ganz auf das Keope Motor-Team und den japanischen Hersteller vertraue.
«Ich werde mein Bestes geben»
Randy Krummenacher dazu: «Mir hat das CIV Superbike-Projekt mit Yamaha und dem Keope Motor Team von Anfang an sehr gut gefallen. Ich kannte Teammanager Stefano Morri bereits und kann sagen, dass ich vollstes Vertrauen in ihn und Paolo Orsini (Teamdirektor) habe.» Dank der Unterstützung von Yamaha wisse er, dass er ein starkes Paket habe und werde sein Bestes geben, um das zu nutzen.
«In einer so hochrangigen Meisterschaft wieder mit einem Superbike zu fahren, motiviert mich sehr, und ich kann die ersten Tests kaum erwarten», so Krummenacher weiter. Ihre Erwartungen für 2022 seien sehr hoch und er werde alles tun, um sie zu erfüllen.
Teamleiter Paolo Orsini dazu: «Ich fühle mich geehrt und begeistert, unsere Zusammenarbeit mit der italienischen Niederlassung von Yamaha Motor Europe fortzusetzen. Mit Randy Krummenacher und Niccolò Canepa können wir meiner Meinung nach signifikante Ergebnisse erzielen. Ich habe volles Vertrauen in unsere Fahrer, genauso wie in die Techniker des Keope Motor Teams, und ich weiss, dass wir gemeinsam Grosses erreichen können.»