Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Finanzieller Massensturz: die Rad-WM verursacht ein beträchtliches Defizit.
Sport
Rad-WM 2024: Finanzielles Fiasko
Die Rad-WM 2024 in Zürich weist in ihrer Schlussrechnung ein Defizit von 4,5 Millionen Franken aus. Nun soll die Stadt Zürich für den Fehlbetrag aufkommen.
Das lokale OK der Rad-WM will Gemeinden nicht für Mehrkosten entschädigen. Im Bild der slowenische Rad-Star Tadej Pogacar bei seiner Zieleinfahrt im Seefeld. (Archivbild)
Sport
Rad-WM will Zürcher Gemeinden nicht für Mehrkosten entschädigen
Das lokale Organisationskomitee der Rad-WM hat mehreren Zürcher Gemeinden eine Absage erteilt. Das OK will die Mehrkosten, die den Gemeinden wegen des Grossanlasses vom vergangenen...
Nach dem tragischen Unfall war bei der Wasserkirche in Zürich eine Gedenkstätte eingerichtet worden.
Sport
Bewegende Trauerfeier für Muriel
Hunderte von Gästen nahmen bei einer Trauerfeier in Uster Abschied von der verunglückten Rennfahrerin Muriel Furrer.
Die Schweizerin Noemi Rüegg schaffte es auf Platz 11. (Archivbild)
Sport
Belgierin Kopecky erneut Weltmeisterin, Rüegg Elfte
Bei der Rad-WM in Zürich verteidigt die Belgierin Lotte Kopecky ihren Titel erfolgreich. Als beste Schweizerin belegt Noemi Rüegg mit drei Minuten Rückstand den 11. Platz.
In einer eigenen Liga: Flurina Rigling.
Sport
Parabike-WM: Flurina Rigling eine Klasse für sich
Die Zürcher Para-Radsportlerin Flurina Rigling gewinnt an der WM eine zweite Goldmedaille. Nach ihrem Sieg im Zeitfahren gelingt ihr im Strassenrennen die Titelverteidigung.
Schwarze Stunde für den Rad-Sport: Muriel Furrer erliegt ihren schweren Verletzungen.
Sport
Schweizer Radtalent Muriel Furrer gestorben
Grosse Trauer an der Rad-WM. Muriel Furrer hat ihren Kampf nach dem schweren Unfall verloren. Die 18-Jährige Zürcher Oberländerin erlag ihren Kopfverletzungen.
Muriel Furrer ist schwer gestürzt.
Sport
U19-Fahrerin Muriel Furrer schwer gestürzt
Die Schweizer U19-Fahrerin Muriel Furrer stürzte im Rennen der Juniorinnen aus noch ungeklärter Ursache.
Bevor Celine van Till 2008 vom Pferd stürzte, war sie eine sehr talentierte Nachwuchsreiterin und gehörte dem Juniorenkader Dressur der Schweiz an. (Archivbild)
Sport
Van Till verteidigt WM-Titel erfolgreich
Celine van Till sorgt an der Rad- und Paracycling-Strassen-WM in Zürich für den perfekten Abschluss eines aus Schweizer Sicht sehr erfolgreichen Dienstags. Die Genferin verteidigt ...
(Symbolbild)
Sport
Ohne zwei Zugpferde, aber nicht ohne Erfolgsaussichten
Die Schweiz tritt an der Rad-WM in Zürich am 25. September 2024 im Mixed-Teamzeitfahren als Titelverteidigerin an, nicht aber als Topfavoritin.
Jan Christen holt sich Bronze an der Rad-WM.
Sport
Bronze für Jan Christen
Jan Christen gewinnt an der Rad-WM in Zürich im Zeitfahren der U23-Kategorie die angestrebte Medaille. Der 20-jährige Aargauer, der bereits auf der Profi-Tour unterwegs ist, wird D...
Beim Velo-Event lernten die Kinder u.a., was ein sogenannter «toter Winkel» ist.
Gossau ZH
Spannender Velo-Event für Grütner Kinder
Das Elternrat-Team von Grüt hat zum Auftakt der Rad-WM einen Velo-Projekttag in der Schule Wolfrichti durchgeführt. Die Kinder lernten viel rund um das Thema Velo und Inklusion.
Zemp kam mit einer Unterschenkelverkürzung und drei Zehen am rechten Fuss auf die Welt, weshalb er im Alltag und im Sport auf eine Prothese angewiesen ist.
Sport
Zemp wie in Paris mit Platz 7
Das Schweizer Para-Cycling-Team blieb am Montag an der Strassen-WM in Zürich ohne Medaille. Das Bestresultat ging auf das Konto von Timothy Zemp, der wie an den Paralympics in Pari...
Fabian Lienhard startet anstelle von Voisard. (Archivbild)
Sport
Lienhard statt Voisard im WM-Strassenrennen
Das Schweizer Aufgebot für das Strassenrennen der Männer an der WM in Zürich erfährt einen Wechsel. Anstelle des erkrankten Yannis Voisard wird Fabian Lienhard zum Zug kommen.
Paul Seixas (FRA, Mitte) holte sich die Goldmedaille. Jasper Schoofs (BEL) holte Silver, Matisse van Kerckhove (BEL) Bronze.
Sport
Franzose Paul Seixas wird U19-Weltmeister
Einen Tag vor seinem 18. Geburtstag ist Paul Seixas Junioren-Weltmeister im Zeitfahren geworden.
Richard Carapaz kann nicht am Rennen vom 29. September teilnehmen. (Archivbild)
Sport
Strassenrennen ohne Carapaz
Das Strassenrennen an der WM in Zürich findet am kommenden Sonntag, 29. September 2024 ohne den Ecuadorianer Richard Carapaz statt.
Der Belgier Remco Evenepoel (Mitte) entschied das Einzelfahren der Männer Elite am 22. September 2024 für sich.
Sport
Nervenstark und schlagfertig
Gold ist Gold. Bald einmal fragt niemand mehr nach der Vorgeschichte zu Remco Evenepoels Sieg im WM-Zeitfahren in Zürich. In Erinnerung bleiben aber ein paar spezielle Momente und ...
Jasmin Liechti aus Burgdorf (links) ist Vize-Weltmeisterin im Zeitfahren der U23-Kategorie.
Sport
Jasmin Liechti: «Ohne Marlens Hilfe wäre ich wohl nicht hier»
Jasmin Liechti fuhr am 22. September 2024 an der Rad-WM in Zürich im Zeitfahren der U23-Kategorie sensationell zu Silber. In der Medaille der jungen Bernerin steckt auch ein Stück ...
Von einem Turniersieg war Stefan Küng dieses Mal weit entfernt.
Sport
Küng und Bissegger können das Heimpublikum nicht beglücken
Aus dem erhofften Feuerwerk der Schweizer Zeitfahr-Asse an der Heim-WM wird nichts. Die Medaillen liegen ausser Reichweite.
Der Belgier Remco Evenepoel (Mitte) entschied das Einzelfahren der Männer Elite für sich. Links Filippo Ganna und rechts Edoardo Affini (beide Italien).
Sport
Schweizer Zeitfahrer kommen nicht in Fahrt
Stefan Küng verpasst an der Heim-WM in Zürich die Medaille im Zeitfahren klar. Beim Sieg von Remco Evenepoel, dem zweifachen Olympiasieger von Paris, wird der Thurgauer Achter.
Die Australierin Grace Brown (Mitte) gewinnt Gold beim Zeitfahren.
Sport
Olympiasiegerin auch Weltmeisterin
Grace Brown bestätigt ihren Olympia-Sieg mit dem WM-Triumph in Zürich. Die 32-jährige Australierin siegt im Zeitfahren der Elite.
Jasmin Liechti aus Burgdorf (links) ist Vize-Weltmeisterin im Zeitfahren der U23-Kategorie.
Sport
Zeitfahren Frauen: Jasmin Liechti überrascht mit U23-Silber
Jasmin Liechti gewinnt an den Rad- und Paracycling-Strassen-WM in Zürich die Silbermedaille im Zeitfahren der U23-Kategorie. Es ist dies die zweite Medaille für die Schweiz an der ...
Franziska Matlie-Dörig (Mitte) holte Gold im Zeitfahren.
Sport
Erste Medaille für Schweiz an Rad-WM
Franziska Matile-Dörig gewinnt die erste Medaille für die Schweiz an den Rad- und Paracycling-Strassen-Weltmeisterschaften. Die Appenzellerin holt im Zeitfahren Gold.
Die Luftaufnahmen werden von der Firma Mountainflyers im Auftrag des Schweizer Fernsehens realisiert.
Region
Luftaufnahmen während Rad-WM
Während der Rad-WM werden über der Region, entlang der jeweiligen Rennstrecken, Luftaufnahmen durchgeführt. Anlässlich der Filmflüge wird die Mindestflughöhe unterschritten.
VZO informiert über Einschränkungen in der Region.
Region
Einschränkungen auf VZO-Buslinien während den Rad-WM
Vom 21. – 29. September finden in der Region Zürich die Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften statt. Während den Radrennen kommt es im Zürcher Oberland und am rechten ...
Die Erfolge der Zürcher Athleten zeigen ihr Talent und ihre harte Arbeit.
Kanton
Zürcher Erfolge bei den Paralympics 2024 in Paris
Der Kanton Zürich freut sich über die eindrücklichen Leistungen seiner Athletinnen und Athleten an den Paralympischen Spielen 2024 in Paris.
Vor und während der Rad- und Para-Cycling-WM im September 2024 wird die Kommunikation zum Verkehr nochmals intensiviert.
Sport
Rad-WM: Hotline eingerichtet
Einen Monat vor Beginn der Rad-WM haben Kanton und Stadt Zürich sowie das OK eine Hotline eingerichtet. Weitere Kommunikationsmassnahmen zur Verkehrsorganisation werden intensiviert.
Über den GIS-Browser des Kantons Zürich knnen die einzelnen Daten und Strecken und ihre Verkehrsführung aufgerufen werden. Im Bild: Die Rennstrecke vom 21. September.
Region
Rad-WM: die Verkehrseinschränkungen
Diverse Strecken der Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften führen durch das Zürcher Oberland und angrenzende Gebiete. Das hat Folgen für den Verkehr.
Für die Frauen Elite geht's u.a. um den Greifensee. (Archivbild)
Sport
Rad-WM: Das sind die Rennstrecken im Zürioberland
Verschiedene Rennen der Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften 2024 führen durch das Zürcher Oberland. Eine Übersicht der Rennstrecken.
Ein Teil der Rennstrecke führt auch durch die Gemeinde Greifensee. (Symbolbild)
Sport
Rad-WM auch durch Greifensee
Vom 21. bis 29. September 2024 finden die UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften zum vierten Mal in der Region Zürich statt. Auch die Gemeinde Greifensee ist von di...
Die Rad-WM 2024 wird am 21. September 2024 in Zürich mit Para-Cycling Mixed Handbike eröffnet. (Archivbild)
Sport
Rad- und Para-Cycling-Strassen WM: Das Programm
Vom 21. bis 29. September 2024 findet die Rad- und Para-Cycling Strassen Weltmeisterschaft im Raum Zürich statt. Zu den Startorten zählen auch Gossau und Uster. Eine Programmübersi...