Die Tösstalstrasse in Turbenthal soll in den nächsten Jahren in drei Etappen erneuert werden. Mit der Erneuerung wollen der Kanton und die Gemeinde Turbenthal vor allem die Sicherheit für die Fussgänger und die Velofahrenden erhöhen.
Im Frühling 2021 wollte das kantonale Tiefbauamt mit den acht Monate dauernden Bauarbeiten für die erste Etappe beginnen. Diese umfassen als Kernstück den Bau eines Betonkreisels an der Kreuzung Tösstalstrasse/St. Gallerstrasse. Damit diese Bauarbeiten in dieser Zeit hätten ausgeführt werden können, war eine sechsmonatige Sperrung der Tösstalstrasse im Abschnitt zwischen dem zukünftigen Kreisel und der Einmündung Bahnweg geplant.
Widerstand von Gemeinde und Privaten
Die Gemeinde Wila und einige Private wehrten sich auf dem Rechtsweg gegen diese Sperrung, weil sie auf der geplanten Umleitungsroute über Schalchen, Ehrikon und Wildberg massiven Mehrverkehr befürchten und sie die Länge der Sperrungsdauer und die damit verbundenen Umwegfahrten für nicht verhältnismässig halten.