Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fischenthal
19.11.2021
19.11.2021 15:14 Uhr

Kreisel in Turbenthal: Bauarbeiten beginnen Anfang 2022

Der Bau des Kreisels in Turbenthal soll Anfang Februar 2022 beginnen.
Der Bau des Kreisels in Turbenthal soll Anfang Februar 2022 beginnen. Bild: Screenshot Google Street View
Im Frühling 2021 wollte das kantonale Tiefbauamt in Turbenthal mit dem Bau des neuen Kreisels an der Kreuzung Tösstalstrasse/St. Gallerstrasse beginnen. Zwei Verfahren gegen die geplante Vollsperrung der Tösstalstrasse führten zur Verschiebung dieser Bauarbeiten. Diese sind nun mit einem alternativen Verkehrskonzept und einer anderen Bauweise des Kreisels im Jahr 2022 geplant.

Die Tösstalstrasse in Turbenthal soll in den nächsten Jahren in drei Etappen erneuert werden. Mit der Erneuerung wollen der Kanton und die Gemeinde Turbenthal vor allem die Sicherheit für die Fussgänger und die Velofahrenden erhöhen.

Im Frühling 2021 wollte das kantonale Tiefbauamt mit den acht Monate dauernden Bauarbeiten für die erste Etappe beginnen. Diese umfassen als Kernstück den Bau eines Betonkreisels an der Kreuzung Tösstalstrasse/St. Gallerstrasse. Damit diese Bauarbeiten in dieser Zeit hätten ausgeführt werden können, war eine sechsmonatige Sperrung der Tösstalstrasse im Abschnitt zwischen dem zukünftigen Kreisel und der Einmündung Bahnweg geplant.

Widerstand von Gemeinde und Privaten

Die Gemeinde Wila und einige Private wehrten sich auf dem Rechtsweg gegen diese Sperrung, weil sie auf der geplanten Umleitungsroute über Schalchen, Ehrikon und Wildberg massiven Mehrverkehr befürchten und sie die Länge der Sperrungsdauer und die damit verbundenen Umwegfahrten für nicht verhältnismässig halten.

Jetzt nur 2 Monate Vollsperrung

Aufgrund dieser Ausgangslage habe das kantonale Tiefbauamt den Gemeinden Turbenthal, Wila und Wildberg eine alternative Variante vorgestellt, wie die Baudirektion des Kantons Zürich mitteilte. Die Vollsperrung der Tösstalstrasse wird bei dieser Variante auf zwei Monate reduziert und der Verkehr während der restlichen Bauzeit mit einem Lichtsignal durch den Baubereich geführt.

Geplant sei, mit den Bauarbeiten Anfang Februar 2022 zu beginnen und sie Ende September 2022 abzuschliessen. Dabei werde die Tösstalstrasse zwischen Wila und Turbenthal von Mitte März bis Mitte Mai 2022 für den Verkehr gesperrt sein, so die Mitteilung weiter.

Weiter habe das Tiefbauamt entschieden, den neuen Kreisel nicht wie ursprünglich geplant mit einem Betonbelag, sondern mit einem Asphaltbelag zu versehen. Der Grund für diesen Entschied liege in zwei langfristig geplanten Schmutzwasserleitungen, die möglicherweise unter dem Kreisel hindurch verlaufen werden. Würde der Kreisel in Beton gebaut, müsste dieser beim Bau der Leitungen aufwendig aufgebrochen und wieder instandgesetzt werden.

5,2 Mio. Franken

Für das Strassenprojekt hat der Regierungsrat 5,2 Millionen Franken bewilligt, wovon sich die Gemeinde Turbenthal mit 520'000 Franken daran beteilige. Zu diesen Ausgaben kommen nun noch Mehrkosten von rund 800'000 Franken, welche volllumfänglich vom Kanton Zürich getragen werden. Dies aufgrund des neu geplanten Bauvorgehens.

Zürioberland24