Das neue Spielfeld soll das kleinere Spielfeld südlich der Laupenstrasse ablösen, das im Gegenzug einer gewerblichen Nutzung zugeführt wird, die für einen Arbeitsplatzzuwachs sorgen soll. Dies teilte die Gemeinde heute mit.
Damit der natürliche Terrainverlauf möglichst erhalten bleibt, soll das neue Spielfeld sensibel in die Landschaft eingefügt werden. Der Kunstrasen habe gegenüber einem Naturrasen wesentliche Vorteile: Er lässt sich bei fast jedem Wetter bespielen, löst Kapazitätsengpässe und ist im Unterhalt günstiger.
Das Projekt sieht einen unverfüllten Kunstrasenteppich vor, der bezüglich Spielkomfort und Lebensdauer mit einem verfüllten Platz gleichzusetzen sei, aber ohne umweltbelastendes Granulat auskomme, wodurch die Mikroplastikproblematik hinfällig werde.
Das Club-/Garderobengebäude und die Parkplätze an der Laupenstrasse bleiben Ausgangspunkt der Sportanlage; zum Kunstrasenplatz führen ein Fussweg sowie ein Steg über den offengelegten Hindernordbach. Beim Kunstrasenplatz selbst sind lediglich zwei schlichte Container mit Toiletten und Stauraum für das Trainingsmaterial vorgesehen.