Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
22.09.2021

Sicherheitsdirektor Mario Fehr besuchte die Zivilschutz-Organisation Bachtel

Mario Fehr zu Besuch beim ZSO Bachtel.
Mario Fehr zu Besuch beim ZSO Bachtel. Bild: Sicherheitsdirektion Kanton Zürich
Regierungsrat Mario Fehr besuchte die ZSO Bachtel, eine der 39 Zivilschutzorganisationen (ZSO) im Kanton Zürich, und war beeindruckt von der Vielseitigkeit der Dienstleistenden.

Die ZSO Bachtel gehört dem Sicherheits-Zweckverband der Gemeinden Bäretswil, Bubikon, Dürnten, Hinwil und Rüti an. Der Sicherheitsdirektor zeigte sich bei seinem Besuch am 21. September beeindruckt von der professionell geführten Einheit und ihren Angehörigen.

Zivis wichtiger denn je

In den vergangenen Monaten habe sich mehrfach gezeigt, wie wichtig die Rolle des Zivilschutzes für die Sicherheit auf Kantons- und Gemeindeebene ist, schreibt die Sicherheitsdirektion in ihrer Mitteilung. Neben der Unterstützung von Feuerwehren während der Unwetter im Juli war es insbesondere auch die Corona-Pandemie, die einen grossen Einsatz vieler Zivilschutzorganisationen und ihrer Angehörigen erforderte. Die rund 250 in der ZSO Bachtel eingeteilten Zivilschutzangehörigen aus den Gemeinden Bäretswil, Bubikon, Dürnten, Hinwil und Rüti hätten allein während der ersten Corona-Welle an die 4500 Diensttage geleistet, so die Mitteilung.

Erkenntnisse aus diesen Einsätzen fliessen nun direkt in die Wiederholungskurse ein: So werden neben Betreuungsaufgaben in mehreren Alters- und Pflegeheimen auch Wiederherstellungsarbeiten von Strassen, Wegen und Bächen im Zweckverbandsgebiet übernommen. Diese Arbeiten geben den eingeteilten Pionieren die Möglichkeit, ihr Handwerk zu üben und zu verfeinern.

«Ich bin beeindruckt von der Vielseitigkeit der Dienstleistenden.»
Regierungsrat Mario Fehr

Einblick in die vielseitigen Aufgaben

Bei seinem Besuch der ZSO Bachtel erhielt Regierungsrat Mario Fehr an verschiedenen Arbeitsplätzen in Rüti, Bäretswil und Hinwil Einblick in die vielseitigen Aufgaben. Die anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeiten würden mit grossem Effort und hoher Professionalität ausgeführt. Der Sicherheitsdirektor bedankte sich bei allen Zivilschutzangehörigen für den Einsatz in den letzten beiden Jahren und lobte ihr Know-how: «Ich bin beindruckt von der Vielseitigkeit der Dienstleistenden im Zivilschutz», so Mario Fehr.

zo24