Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wald ZH
02.09.2021

Wald: Schwertsaal und Schwertplatz werden Notfalltreffpunkt

Im Kanton St. Gallen wurden insgesamt 166 neue Notfalltreffpunkte geschaffen, welche durch ein Schild signalisiert werden.
Im Kanton St. Gallen wurden insgesamt 166 neue Notfalltreffpunkte geschaffen, welche durch ein Schild signalisiert werden. Bild: ebp
Die Gemeinde Wald ZH hat für den Ereignisfall den Schwertsaal bzw. den Schwertplatz als Notfalltreffpunkt bestimmt.

Jede Zürcher Gemeinde hat neu mindestens einen Notfalltreffpunkt festzulegen. In Wald ZH ist dazu der Schwertsaal bzw. der Schwertplatz bestimmt worden. Dies teilte die Gemeinde heute mit.

Unterstützung am Notfallplatz

Wird im Ereignisfall Unterstützung benötigt, zum Beispiel bei lange dauernden Stromausfällen, ist der Notfalltreffpunkt der Gemeinde die erste Anlaufstelle. Hier erhält die Bevölkerung Informationen und Hilfe.

Der Notfalltreffpunkt der Gemeinde dient beispielsweise bei einem Kommunikationsausfall, bei dem die Blaulicht-Organisationen wie Polizei, Feuerwehr und Sanität nicht mehr mit dem Telefon alarmiert werden können, als erste Kontaktstelle, um Notrufe abzusetzen.

Für den Fall, dass die Gemeinde (teil-)evakuiert werden muss und keine Fahrgelegenheit zur Verfügung steht, soll sich die Bevölkerung ebenfalls zum Notfalltreffpunkt begeben, so die Mitteilungg. Von dort aus würden Betroffene – wenn nötig – so rasch wie möglich aus dem gefährdeten Gebiet gebracht.

Notfalltreffpunkt Wald ZH


Schwertsaal ∕ Schwertplatz
Bahnhofstrasse 12
8636 Wald ZH

Weitere Informationen:
www.notfalltreffpunkt.ch

zo24