Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dürnten
23.08.2021
23.08.2021 14:55 Uhr

Grüngut-Abfuhr: klares Bedürfnis nach mehr Sammlungen

In Dürnten gibt's zwei zusätzliche Grüngutsammlungen im Winter. (Symbolbild)
In Dürnten gibt's zwei zusätzliche Grüngutsammlungen im Winter. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock
Eine Umfrage innerhalb der Gemeinde Dürnten hat ergeben, dass sich die Bevölkerung mehr Grüngut-Sammlungen wünscht. Die testeshalber eingeführten zwei Sammlungen im Winter werden beibehalten.

Bei der Gemeinde Dürnten trafen immer wieder Anfragen ein, ob die Leerung der Grüngutcontainer auch während den Wintermonaten möglich ist.Testweise fanden in der Wintersaison 2020/2021 zwei zusätzliche Grüngutsammlungen statt. Dazu konnte die Bevölkerung an einer Online-Umfrage teilnehmen.

62 % wollen mehr Sammlungen

Wie die Gemeinde heute mitteilte, wurde die Umfrage rege genutzt. Von allen Befragten sind 36 % mit der Anzahl der Grüngut-Sammlungen zufrieden und würden diese belassen. Für 62% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist die Sammelfrequenz zu niedrig.

Zwei zusätzliche Sammlungen im Winter

Knapp 30 % wünschen sich zwei zusätzliche Sammlungen im Winter. Eine Sammlung alle zwei Wochen ohne Winterpause wünschen sich hingegen nur knapp 7 % aller Teilnehmenden.

Aufgrund der Auswertung dieser Umfrage habe der Gemeinderat Dürnten entschieden, die zwei testweise eingeführten Sammlungen im Winter beizubehalten. Der Gemeinderat erachtet dies als moderate Massnahme, um sowohl dem Bedürfnis nach mehr Sammlungen entgegen zu kommen, aber auch dem beträchtlichen Anteil der Befragten, welcher mit der Sammelfrequenz zufrieden ist, Rechnung zu tragen. Mit den zwei zusätzlichen Sammlungen im Winter werde die Sammelpause verringert, sodass die Entsorgung und somit die Trennung von Grüngutabfällen ganzjährlich gewährleistet werden kann. Von weiteren Sammelfrequenzerhöhungen, insbesondere im Frühling oder Herbst, aber auch von einer Gebührener-
höhung wird derzeit abgesehen, so die Gemeinde.

> Umfrageergebnisse im Detail

Barbara Tudor