Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bäretswil
11.08.2021

Bäretswiler können ihre Pilze in Wetzikon kontrollieren lassen

Bild: pixabay.com
Die Gemeinde Bäretswil ist der Pilzkontrollstelle Wetzikon angeschlossen. Die gesammelten Pilze können ab sofort bis Ende Oktober beim Kontrolleur in Wetzikon geprüft werden.

Wie die Gemeinde Bäretswil mitteilt, ist die Gemeinde der Pilzkontrollstelle in Wetzikon angeschlossen. Ab sofort bis zum Ende der Pilzsaison, ca. Ende Oktober, kann das Sammelgut dort kontrolliert werden lassen.

Nur bekannte Pilze sammeln

Weiter weist die Gemeinde auf die Pilzschutzverordnung im Kanton Zürich hin. Demnach dürfen nur dem Sammler bekannte Pilze gesammelt werden. Das mutwillige Zerstören von Pilzen ist verboten. Eine Person darf pro Tag nicht mehr als ein Kilo Pilze sammeln. In der Zeit vom ersten bis zum zehnten Tag jeden Monats dürfen keine Pilze gesammelt werden.

Die ausgestellten Kontrollscheine sind nur 24 Stunden gültig. Zur Kontrolle ist das gesamte Sammelgut vorzuweisen. Kauf, Verkauf sowie das Verschenken von Pilzen ohne Kontrollschein ist verboten. Die Konsumenten werden in ihrem eigenen Interesse ersucht, von der Kontrolle Gebrauch zu machen und nur kontrollierte Pilze zu geniessen. Das Sammeln der Pilze in Plastiksäcken ist zu unterlassen, da sonst das ganze Sammelgut konfisziert werden muss. Die Sammler werden gebeten, sich strickt an die Kontrollzeiten zu halten.

Pilzkontrollstelle Wetzikon

ab 10. August 2021 bis Ende Pilzsaison (ca. Ende Oktober 2021)

Kindergartenstrasse 30 (Nebengebäude, Büro-Container) bei der „Cevi-Schüür“, 8623 Wetzikon-Kempten

Kontrolleur Xaver Schmid, Telefon 044 930 46 86
Dienstag / Mittwoch: jeweils 18.00 – 19.00 Uhr
Freitag / Samstag: jeweils 18.00 – 19.00 Uhr
Sonntag: jeweils 16.00 – 18.00 Uhr

Vom 1. bis 10. des Monats ist die Pilzkontrolle geschlossen.

zo24