Wie die Gemeinde Seegräben mitteilte, musste das Floss übergangsmässig am Sprungturm befestigt werden, da sich die Kette gelöst hat und es Richtung Pfäffikon abdriftete. Dies sei noch zu einer Zeit passiert, in der das Wetter nicht zum Baden einlud. Aufgrund von Koordinations- und Lieferproblemen des Ersatzmaterials habe das Floss nicht rechtzeitig zum Saisonstart neu verankert werden können. Seit letztem Freitagmorgen sei es nun endlich wieder am ordentlichen Platz und sicher verankert. Der «Die Gemeinde entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und ist sich bewusst, dass die Notlösung sehr gefährlich war.»
Quelle: Website Gemeinde Seegräben